Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Luftdruck ?? für ContiSport2 Reifen !
#11

Hab' das Spielchen für meine Sommerreifen mal bei BF Goodrich/Michelin probiert; die (reichlich lustlose) Antwort des Technikers war: "gleicher Reifendruck wie bei Serienbereifung", also 2.4 bar...
Erscheint mir aber als zu wenig. Ich probier' das aber nochmal: vielleicht erwisch' ich dann ja jemanden, der sich da etwas mehr Mühe gibt... Cry
Zitieren
#12

Tach Post! Hier die Antwort auf meine Anfrage bei Conti

Conti schrieb:Hallo Herr Cremer,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Auch wir empfehlen den Luftdruck von 2,4 bar
an der Vorder- und Hinterachse. Bei den an Ihrem Fahrzeug vorliegenden
Achslasten und der Höchstgeschwindigkeit ist dies der optimale Luftdruck
Um Kraftstoff zu sparen, kann dieser um max. 0,2 bar angehoben werden
Luftdrücke über diesem Wert führen zu Mittenverschleiß und sind somit zu
vermeiden
Viele Grüße

___________________________________________
Karl-Heinz Schiebler
Continental AG, Zentraler Kundendienst

Hab heute den Luftdruck mal auf 2,8bar erhöht! Also sonderlich prickelnd find ich das nicht, wirkt wesentlich leichter an der Vorderachse und untersteuert mehr! :| Ich geh wieder auf 2,6!

Flo
Zitieren
#13

@cremie

Du hast ja auch nur nen Cooper ???

Dann wird das nur beim S mit mehr Luft gefahren werden !!
Habe diese Info jetzt schon von drei Intercontie Experten gehört !!

Also mit 3.1 bar bin ich vollends zufrieden,weniger untersteuern und geht gut !!

Also hat jedes auto wohl andere Luftdruck verhältnisse die passen







Cooper S
11/2002
Black,Black,Black
Von Digi-Tec :17" BBS RX mit 205/40,Brembo Bremsanlage,Zu Viel Leistung Smile :),Gewindefahrwerk & Auspuffanlage,Wiechers Domstrebe Alu,H&R Antiroll-Kit)
Alle Extras außer Sichtpaket und Navi
Defekte: keine !!
"Hölle auf Reifen"





Zitieren
#14

Tja, scheint dann wohl an der höheren Leistung vom S zu liegen! Wobei: soviel schwerer isser doch nich und ob die Achslastverteilung so unterschiedlich is?! Confused: Confused Confused: *grübelndamKopfkratz* und dann 0,5 bis 0,7 bar mehr?! Was soll´s, Hauptsache es funktioniert! Zwinkern

Flo
Zitieren
#15

... ich will mal diesen Uralt-Fred wieder ausgraben und eine Nebenfrage stellen:

Ich fahre seit etwa einem Monat auch den Conti Sportcontact2 auf nem Cooper mit S-Spoke. Bin seeehr zufrieden, hatte vorher unharmonische Pirelli Runflats drauf.

Mein Reifenonkel hat mir aus Nächstenliebe (ohne Berechnung) Gas statt Luft eingefüllt.

Ich hab öfters gehört, dass sich manuelle Fülldruck-Kontrollen bei Gasfüllung erübrigen. Wie handhabt Ihr das? Auch vor dem Hintergrund des im Mini vorhandenen Piepers?

mo´py
Zitieren
#16

Fahr´mit 2,1 Bar.


Zitieren
#17

Ich hab die gleichen Reifen und fahr immer schon mit 2,1 bar.
Mein Reiferhändler hat mir geraten nicht über 2,8 zu gehen.
Hab aber auch oft den Reifendruck geändert bevor es mir gepasst hat.

edit: www.conti-luftdruck.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand