Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Innere Türgriffe austauschen?
#1

Hallo,

Ihr wisst da doch bestimmt Bescheid.

Es geht um die inneren Türgriffe, also die über den Fächern in der Tür ... keine Ahnung, wie man die nennt. Habe ich zur Veranschaulichung mal auf beigefügtem Bild rot eingekringelt.

Jedenfalls ist dort die silberne Farbe schon teilweise abgeblättert. Kommt wohl davon, wenn man die Türgriffe mit Ringen an den Fingern anfasst.

Kann man die Griffe einfach austauschen? Wo bekommt man sie her und was kosten sie wohl ungefähr? Und wie heißen die Dinger überhaupt richtig? Head Scratch

Wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte. Vielleicht lässt sich ja auch irgendwie Abhilfe schaffen, ohne gleich die Griffe auszutauschen?!

Lieben Dank schon mal.

Nadja


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Hupps, bin im falschen Forum gelandet.
Vielleicht kann das ja bitte jemand verschieben in die erste Generation.

Vielen Dank.
Zitieren
#3

nr277 schrieb:Hupps, bin im falschen Forum gelandet.
Vielleicht kann das ja bitte jemand verschieben in die erste Generation.

Vielen Dank.
Geheimnis schon längst erledigt.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich würde vermuten, dass das ein komplettes Teil mit der Türverkleidung ist. Zumindest stehen im ETK keine Einzelteile für die Türelipse nebst Armauflage...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Hi, also die sichtbaren schrauben halten die ganze Verkleidung zuätzlich zu den ganzen Clipsen, das von Dir angefragte Stück geht nicht ohne weiteres zu Ändern/zu tauschen! Wenn Du die ganze Türverkleidung abbaust siehst Du von hinten die Verankerung der Griffleiste & Elypse, die sitzt bombenfest. Da wird Kunststoff auf der Rückseite erhitzt, so bappen sich die Teile dann fest. Man kann es aufbohren, dann ist aber das Problem das man sie nur mit ein wenig improvisation und vorsicht wieder einbauen kann... Auch beim Bohren vorsicht, wenn es abbricht wird es gaaaanz schwer!! Etwas zu viel und Du benötigst ne komplett neue Türverkleidung. Also mit Aufwand machbar, aber einfach tauschen iss nich Traurig nicken Ich habe das gleiche Problem, zudem quitscht die Armablage seit der Lack abgeht, die biegt sich richtig... naja, viel Erfolg!
Zitieren
#5

Ach herrjeh. Ich dachte echt das ließe sich leicht austauschen, weil es so aussieht als müsse man nur die Schrauben aufdrehen.

Die komplette Türverkleidung auszubauen ist die Sache wohl nicht wert.

Vielleicht hat ja doch noch jemand den ultimativen Tipp, wie das Problem eventuell einfacher zu lösen ist. Einfach Farbe drüber wird wohl auch nicht gehen?!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand