Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Größerer Ladeluftkühler ?!
#11

2mD schrieb:mir is nur en drucksensor vorher/nacher bekannt Head Scratch

Der Saugrohrsensor misst beides, was auch zwingend erforderlich ist Zwinkern
Zitieren
#12

Kann ich bestätigen. Mein Scangauge II in meinem R53 kann eine "intake Air Temperature" anzeigen.
Zitieren
#13

2mD schrieb:jeh schneller der kompressor rennt desto wärmer die ladeluft
jeh besser der luftdurchsatz vom motor is desto weniger hat der kompressor zu arbeiten -> weniger abwärme
usw...


so weit bin ich informiert - auch dass der druck mit nem größeren ladeluftkühler (=kältere luft) wieder geringfügig abnimmt.
mir gings jetzt vor allem um die eventuell sinkende effektivität eines vermeindlich wirksameren llk bedingt durch die "höhere kante" über die die luft erst mal drüber muss.

und das scangauge 2 kann wirklich die saugrohr-temperatur (müsste es hier nich "druck"-rohr heißen Zwinkern ) anzeigen. ist ja mit ein hauptgrund, warum ich mir das mal besorgt hatte.

aber nach deinen temp-angaben bin ich ja beruhigt - war mein forge also doch kein kompletter fehlkauf... Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand