hallo, habe seit einer woche einen mini one von 2004.
klappe öffnet nicht mehr, wenn man auf den öffner am deckel drückt.
SELTSAM: beim abstellen des mini geht der kofferraum manchmal auf. mache ihn dann wieder zu und er geht nicht mehr auf.
NOCH SELTSAMER: hatte meinen mini mit geschlossenen fenstern abgestellt, als ich 3 std. später wiederkam, waren beide fenster ca. 2 cm geöffnet!
bekanntes problem? lösung?
danke, tom
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
wenns nur die Klappe ist würde ich ja auf den Taster tippen der das Signal zum Öffnen nicht weitergibt weil evtl. der Stecker runter ist oder nen Wackler hat... Wenn allerdings die Fenster öffnen könnte es auch Feuchtigkeit im Steuergerät unterhalb der A-Säule sein...soll ja schon das ein oder andere Mal aufgetreten sein.
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
zur heckklappe:
der taster in der heckleiste wird wohl en wackler haben/feucht sein.
das hatte ich vor ~1,5 jahren auch schonmal ( der taster war korodiert und ging mal und dann auch wieder nich -_- ) en paar monate lang, dann hab ich mir endlich ne neue leiste gekauft ( einzeln giebts das teil nich -_- ) und siehe da -> es ging wieder O_O ( und das bis heute ! )
zu den scheiben:
hört sich an als wäre das steuergerät im beifahrer fußraum rechts nass
zumindest is das bisher immer die ursache für sowas gewesen...
sind beides sachen die schon häufiger aufgetreten sind...
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
2mD schrieb:das hatte ich vor ~1,5 jahren auch schonmal ( der taster war korodiert und ging mal und dann auch wieder nich -_- ) en paar monate lang, dann hab ich mir endlich ne neue leiste gekauft ( einzeln giebts das teil nich -_- ) und siehe da -> es ging wieder O_O ( und das bis heute ! )
*anschließ*
Bei meinem vorigen MINI hatte ich ebenfalls das Problem, Kontakte in Griffleiste waren korrodiert. Wurde auf Kulanz getauscht. frag mal deinen Freundlichen.
Gruß
Olli
•
Beiträge: 231
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2006
Wohnort: Gronsdorf
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
blume71 schrieb:wenns wieder mal nicht mit dem Taster geht, versuch´s einmal mit (Stand-) Licht ein- und wieder ausschalten. Beim ausschalten entriegelt dann die Heckklappe!! Klingt komisch, ist aber so.
Oder die manuelle Entriegelung über Schlaufe unter der Rückbank nutzen.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Olli schrieb:Oder die manuelle Entriegelung über Schlaufe unter der Rückbank nutzen. 
...wenn die mal in jedem MINI verbaut wäre.
Ich hatte ein ähnliches Problem:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ht=Heck%2A
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
lindiman schrieb:...wenn die mal in jedem MINI verbaut wäre.
Hast Du keine?

Bei meinem Blauen gab es die ja auch schon.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Meiner hat das schon, aber ich habs mal versucht nem Schweizer zu erklären wo die Notentriegelung ist und der hatte definitiv keine...besonders lästig wenn man beim S die Batterie abklemmt, die Sitze oben sind und die Heckklappe zu ist
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
lindiman schrieb:nem Schweizer
Länderausführung? Hmm, nö, macht keinen Sinn.
Sowas wie eine mechanische Notentriegelung ist dringend notwendig bei nem elektrisch/elektronisch betätigten Taster.
•