Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

AUX Selberbauen
#1

Hallo,

habe mich hier nun mal durchgelesen und gesehen, des es wohl möglich ist sich den AUX Eingang selbst zu bauen. Erst wollte ich einen IceLink verbauen, doch habe einen Mp3Stick und ein iPod, wäre schön wenn ich mit dem selbstgebauten AUX Eingang Beides nutzen könnte.
Habe mich auch schon durch verschiedene Foren gelesen, doch so eine wirklich gute Anleitung ist mir noch nicht untergekommen. Habe mal zusammenfassend eine Skizze gemacht. Es wäre schön, wenn ein Experte mir mal sagen könnte wie ich was verbinde. Zweite Frage ist, ist es egal welche Wiederstände und Kondensatoren ich benutze? Wollte das ganze morgen mal besorgen und dann gleich verbauen, mache auch eine schöne bebilderte Anleitung. Falls jemand Lust hat morgen Nachmittag sich auch so ein Teil zu bauen, kann sich mir gerne anschließen (Werkstatt vorhanden - BoLinden Mr. Gulf ).


Skizze:
[Bild: attachment.php?attachmentid=20615&d=1162388439]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Schau mal hier. Da hab ich das ganze in Post nummer 10 schonmal schön beschrieben. Und im letzten Post in diesem Thread steht auch nochmal die Liste mit den Teilen die ich verwendet habe.

Falls das noch nicht ausreicht, dann frag kannst dich ja nochmal melden. Sonne

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren
#3

Ach ja, werde für mich die Tage auch alle Teile für das Kabel bestellen und das dann zusammenbauen.

Wenn interesse besteht könnte ich gleich ein paar mehr machen. Wenn also jemand ein AUX Kabel möchte und sich das nicht selber zutraut, dann meldet euch mal bei mir. Top
Ihr würdet die dann natürlich zum Teilepreis + evtl Versand bekommen.

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren
#4

nehmen als koppelkondensatoren ( die 0.22µ) bitte KEINE keramischen, die kosten klang. die billige lösung normale elkos, pluspol dann zum ipod hin, oder folienkondensatoren (polypropylen, styroflex, etc. ), hier ist die polung dann egal Top

Als Kapazität würd ich 1µ5F nehmen
Widerstand 300 K

Schaltung:

[Bild: attachment.php?attachmentid=20617&d=1162398224]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5

So alles verbaut und klappt.
Wer interesse hat dem bau ichs auch ein (Selbstkostenpreis)!
Zitieren
#6

Hallo zusammen!!

Da ich jetzt auch ein i-Pod habe und den im Auto nutzen möchte, würde ich mir jetzt auch gern so ein Aux-Adapter ins Auto machen, weil mir der Ice-Link als Student doch zu teuer ist.

50 Euro für das Aux-Kabel find ich aber auch recht viel und Selberbasteln trau ich mich nicht, weil ich noch nie gelötet habe und auch keinen Lötkolben hab.

Jetzt meine Frage: Da das Prefacelift-Boost-CD-Radio ja anscheinend von Alpine ist, frag ich mich, ob da nicht normale Aux-Adapter für Alpine-Radios gehen würden... ich hatte da an sowas gedacht:

http://cgi.ebay.de/Line-IN-Aux-ALPINE-JV...dZViewItem

oder

http://cgi.ebay.de/AUX-In-Adapter-Alpine...dZViewItem

Die einzige Beschränkung ist, dass der entsprechende Alpine-Radio einen 16 Pin Radioanschluss haben solle und eine Source-Taste??
Hat er das?? Ich denke die Source-Taste ist wohl der Mode-Knopf, oder??

Einfach um zwischen den Eingangssignalen herzuschalten!?

Oder passt da wirklich nur der originale Aux-Adapter von BMW??

Ich hoffe, ihr seid von der Länge meines Beitrags nicht angenervt...

Über nützliche Informationen wäre ich sehr erfreut...

Viele Grüße

EDIT: Ich glaube, das hat sich erledigt, wenn es stimmt, dass der Mini-Radio 12 Pins hat.... das hab ich gerade zumindest gelesen.... schade
Zitieren
#7

Oder auch so etwas:

http://cgi.ebay.de/Dietz-1256-AUX-in-Ada...dZViewItem

Da steht, dieser Adapter sei für den E46...

Eine der Anleitungen zum Selberbasteln des Aux-Kabels ist doch eigentlich für den E46, oder??
Müsste der dann nicht auch beim Mini gehen??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand