Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

xenon umfang...
#1

tagchen MINIgemeinde,

ich spiele mit dem gedanken mein MINI one bj. 09/03 auf xenon umzurüsten, da ich das "gelbe"-licht hasseMotzen...
(hass ist vielleicht der falsche ausdruck, sieht halt doof aus) ...

nun ist nur die frage, ob man mehr als scheinwerfer, scheinwerferwaschanlage und steuergerät braucht..?


und, lohnt sich der aufwand überhaupt ...?

gruss
spicy_dennis

SPICY!

drive fast, or drive home..!
Zitieren
#2

Du brauchst:

Höhenstandsssensor Vorderachse
Höhenstandssensor Hinterachse
Kabelbaum für Xenonlicht
Xenonscheinwerfer Links inkl. Brenner und Steuergerät
Xenonscheinwerfer Rechts inkl. Brenner und Steuergerät
Kabelsatz scheinwerferreinigungsanlage
Relaisventil
Wasserbehälter
Hochdruckdüse Links
Hochdruckdüse Rechts
Schlauchleitungen
Chromkappe Links
Chromkappe Rechts

und noch ein paar Schrauben, Muttern, Kabelbinder, etc...

Das schlimmste wird sein, die Höhenstandssensoren zu verkabeln.
Der Rest sollte an einem Tag zu schaffen sein.

Die Nachrüstsets kosten beim Freundlichen knapp unter 1100 Euro. Dann musst du noch die Teile noch im Steuergerät freischalten lassen.

Wenn du versuchst, die Teile bei eBay zu schiessen, kommst du vielleicht billiger etwas weg.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Da müsste ja ein großer Haufen darüber schon hier im Forum geschrieben worden sein ... Pfeifen ... gehe mal auf die Suchfunktion.

Jedenfalls brauchst Du die Xenons, die Scheinwerferwaschanlage und ... für das 100%ige TÜV-Finish ... die automatische Leuchtweitenregulierung.

Beim Freundlichen kostet der Nachrüstsatz der Facelift-Xenons, inklusive Mwst. 911 Euro, inklusive auch der ganzen Teile der automatischen Leuchtweitenregulierung. Die komplette Scheinwerferwaschanlage kostet zusätzliche 190 Euro. Der Einbau aller Teile dürfte dann noch einmal ca. 1.000 Euro kosten.

Die SW und die Waschanlage kann man aber selber montieren. Bei der LWR sieht das schon komplizierter aus, da müssen mehrere Kabelbäume neu verlegt werden und man muss in die schon vorgesehenen Befestigungen am Mini Gewinde schneiden.

Ich hatte ja auch bei meinem One, Baujahr 2002, die H7-SW drin. Dann bekam ich die Pre-Facelift-Xenons aus dem Forum und bin damit über zwei Jahre mit gefahren. Seit Januar habe ich nun die Facelift-Xenons drin. Die habe ich sehr günstig bei Ebay ersteigert. Bei mir klappte das auch problemlos mit dem Wechsel, weil die Halter und auch die Stecker alle gleich sind. 10 Minuten und alles war erledigt. So wie ich mitbekommen habe, kann es auch passieren, dass das Xenon flackert. Angeblich hilft da auch eine Freischaltung im Steuergerät. Die SW-Waschanlage habe ich mir auch schon beim Händler besorgt, muss ich aber noch einbauen und dann im Steuergerät freischalten lassen. An die Leuchtweitenregulierung traue ich mich irgendwie noch nicht ran ... Confused .

Hier kannst Du Dir ja mal die beiden Nachrüstsätze und die Einbauanleitungen ansehen ...

http://www.oliver-vogler.de/mini/eba/ein...werfer.pdf

...

http://www.oliver-vogler.de/mini/eba/ein...anlage.pdf


... vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung ... Zwinkern .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand