Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
•
Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: Voitsberg, Österreich
Hi, ich fahre die selbe Strecke jedes Wochenende - schöner sch...
bei welcher Werkstatt wars du eigentlich??? Nicht etwa beim Denzel in der Wetzelsdorferstraße? Mit dem hab ich nämlich noch ein Hühnchen zu rupfen...

Bei dem würde mich das schiefe Lenkrad auch nicht wundern...

...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
http://www.flickr.com/photos/fliegertiger/
MCD:
![[Bild: 187893.png]](http://images.spritmonitor.de/187893.png)
118d:
•
Beiträge: 88
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2007
Wohnort: Wien
rubberduck schrieb:na gott seid dank läuft er wieder
hmm, aber das mit dem lenkrad...also soviel ich weiß (wenn wir vom gleichen jetzt reden) wenn das lenkrad beim "geradeausfahren" quasi schief steht, dann ist das meiner meinung nach eine einstellsache beim lenkrad
. passiert immer dann, wenn das lenkrad demontiert wird. hatte das auch schon mal bei einem firmenfahrzeug, bekam ein anderes lenkrad, das haben sie mir "schief" draufgeschraubt, nachdem ich gemeckert hab, wars wieder grad....
Nein, so einfach ist es leider nicht unbedingt! Bei so einer aufwändigen Reparatur muß natürlich die Spur vorne und hinten (falls beim Mini hinten überhaupt einstellbar :frage: ) neu eingestellt werden, das schiefstehende Lenkrad wird also eher von einer schlecht eingestellten Spur kommen. Das werdens aber sicher noch hinkriegen (im Notfall halt der ÖAMTC oder ARBÖ), jedenfalls fein, dass man sonst nix mehr merkt

.
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
Drifter schrieb:Nein, so einfach ist es leider nicht unbedingt! Bei so einer aufwändigen Reparatur muß natürlich die Spur vorne und hinten (falls beim Mini hinten überhaupt einstellbar :frage: ) neu eingestellt werden, das schiefstehende Lenkrad wird also eher von einer schlecht eingestellten Spur kommen. Das werdens aber sicher noch hinkriegen (im Notfall halt der ÖAMTC oder ARBÖ), jedenfalls fein, dass man sonst nix mehr merkt
.
glaubs mir, auch beim clio von dagmar ham sie das lenkrad schief draufgschraubt. warum sollt es nach dem meckern

auf einmal wieder grad sein, ohne das wer an spurstangen, achsen etc. herumgehämmert hat.
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Graz
Hi,
die Reperaturen macht bei mr der Gady in Liebenau.. Naja, besonders sorgfältig sind die Herrschafte dort auch nicht, wenn ich mir das genauer ansehe. Insbesonere mit der Sauberkeit im Innenraum haben die so ihre Probleme. Die Türverkleidungen auf der Beifahrerseite und die Lederpolsterung haben so den einen oder anderen Flecken abbekommen. Zum Glück nix schlimmes.. mit einem Tuch einfach zu reinigen. Aber trotztdem....
Die Geschichte mit dem Lenkrad werde ich noch reklamieren... schau mal nächste Woche beim Gady vorbei... vorher habe ich leider keine Zeit, fahre mit dem Kleinen nach Osttirol über Allerheiligen und die Winterräder habe ich zum Glück auch schon drauf *fg*
LG Walter
p.s. bin letztens dienstlich mit einer ganz neuen Mercedes C-Klasse gefahren, einem C-220cdi automatik...mmhhmm.. das Gerät wäre eine Alternative zum Mini in ein paar Jahren, wenn mir dann das Kreuz weh tut..*ggggg*
•
Beiträge: 88
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2007
Wohnort: Wien
rubberduck schrieb:glaubs mir, auch beim clio von dagmar ham sie das lenkrad schief draufgschraubt. warum sollt es nach dem meckern
auf einmal wieder grad sein, ohne das wer an spurstangen, achsen etc. herumgehämmert hat.

Ich weiß ja nicht was bei Eurem Clio alles hin war, aber bei so einer Reparatur:
HiFiAkademiker schrieb:Grias enk,
habe meinen Mini für nicht mal eine Woche in der Werkstätte gehabt. Die Reperatur ging schneller über die Bühne als gedacht.
Also repariert wurde folgendes:
- Vorderachse: Neues Ferderbein und Querlenker, neue Lager, Ausbessern (Ausbiegen) der Holmbefestigung.
- Hinterachse: Neue Querlenker, neuer Dämpfer, neue Längslenker.
Räder:
Beide LM-Felgen sind "Oval" und somit unbrauchbar, werden getauscht.
LG Walter
muß die Spur neu eingestellt, das Lenkrad allerdings nicht ausgebaut werden. Wenn das Problem also durch umstecken vom Lenkrad zu lösen ist, dann deshalb, weil die Spur zufällig um genau dieses Maß verstellt ist. Er fährt zwar dann ev. mit gerade stehendem Lenkrad auch geradeaus, aber trotzdem nicht so um die Kurven, wie von MINI gewünscht. Mag aber durchaus sein, dass das dann nicht jedem auffällt ...
-> mein Tip: unbedingt Spur checken lassen!
•