Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53
#11

Klein Wutschel schrieb:Das Problem ist die Automatik Augenrollen
Du bekommst den Workskit ab Werk nicht in Verbindung mit AutomatikMotzenMotzen
Beim Schalter gehts,aber nicht beim Automat Peitsche
Schwachsinn hoch StummStumm
Frage mal KleinerSchelm, der kann dir dazu 'ne Horror-Story erzählen....Augenrollen
Zitieren
#12

Paddy87 schrieb:tach,

trägt zwar nicht viel zum thema bei aber kann mir einer erklären was das bedeutet? die 90°? werden alle schrauben mit 30Nm angezogen und dann nochmal 90°? wie läuft das ab? warum hat man kein genaues drehmoment?

greetz pat

Guck mal hier: www.reinz.de/pictures/praxisinfo_2_dt.pdf
Zitieren
#13

Paddy87 schrieb:tach,

trägt zwar nicht viel zum thema bei aber kann mir einer erklären was das bedeutet? die 90°? werden alle schrauben mit 30Nm angezogen und dann nochmal 90°? wie läuft das ab? warum hat man kein genaues drehmoment?

greetz pat

Also, es sind 40NM alle Schrauben von innen nach Außen über kreuz und dann das gleiche nochmal von innen nach Außen 90° nachdrehen über kreuz.

Achtung: Da sind noch zwei Schrauben vom Kettenkastendeckel (mit am Kopf m8 ) die bekommen nur 30NM, sonst sind sie ab.
Zitieren
#14

heysenberg schrieb:Frage mal KleinerSchelm, der kann dir dazu 'ne Horror-Story erzählen....Augenrollen

Na,da bin ich gespannt ob er mir Antwortet Augenrollen
Allerdings,sollte die Werkstatt da was versauen,dann werden die mich richtig kennenlernen Peitsche MotzenPeitsche
Sollte der Fehler bei BMW liegen,siehts nicht anders ausLol
Da habe ich schon Erfahrung bei VW gesammelt.Das ging bis in die Chefetage der Forschung ,der Ärger den ich da hatte Devil!
Wer nicht hören will, der muß.....LolLol
Aber ich will Niemanden "Vorverurteilen" Sonne
Abwarten und (Kaffee) trinken Pfeifen
Zitieren
#15

danke für die infos Smile :)

[Bild: patze.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand