24.03.2011, 21:26
So, es ist vollbracht!!!
Ich habe meine nun nicht mehr unbekannten 7,5x17ET35 SMC-Felgen drauf und muß sagen, ich find`s klasse.
Allerdings bin ich zunächst zwei Tage mit den alten 205er Kumho Reifen rumgeeiert (im wahrsten Sinne!!) die beim Kauf der Felgen montiert waren und dachte, oh Gott, dass mit der 35er ET war wohl echt n`Fehler.
Aber jetzt, nach Montage von neuen 215/40 R17 Hankook`s kann ich nur sagen; Suuuper Feeling.
Habe mehrfach gelesen, dass man mit dem Spurrillenhinterherlaufen bei einer 35er ET-Felge leben muß, aber m. E. nach gilt dass wohl mehr für eine Konstellation mit 205er Bereifung.
Nun, mit den 215er Pneus, habe ich ein tolles, direktes, aber dennoch völlig entspanntes Fahrgefühl. Passt irgendwie richtig gut zu dem knubbeligen Lenkrad.
Hierbei spielt zugegebenermaßen sicherlich eine Rolle, dass die Kumho`s ziemlich abgenudelte alte Hunde waren.
Die Tage werde ich dann mal das Projekt TÜV starten und hoffe, dass der Prüfer nicht
macht, sondern seinen Segen erteilt.
Ehrlicherweise muss ich ja sagen, dass er wohl beide Alternativen mit gutem Gewissen begründen könnte, denn so nach Außen hin stehen, je nach Wohlwollen und Perspektive, schon 1-2mm über. Mehr aber auch wirklich nicht.
Aber seht selbst, ich stelle mal ein paar entsprechende Pics dazu ein.
Für die Mitteilung von Erfahrungswerten, was die TÜV-mäßige Absegnung (oder auch nicht!?!) von 7,5x17ET35 mit 215/40R17 bin ich übrigens dankbar.
Ach so, noch was. Ich hatte ja große Bedenken, dass mein Dicker nun aussieht wie ein Geländewagen. Aber das tut er absolut nicht. Ohne es mir schön zu reden, steht er mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk PLUS und der neuen Radkombi so richtig schööööön straff dar, ohne dass sich die Räder in den Radläufen verlieren. Schleifen tut da übrigens überhaupt nix.
Für die vielleicht sich melden wollenden "DER MUSS TIEFER" Kommentartoren:
Ich hab überhaupt keine Lust, mir mein Auto mit Federn tiefer zu legen, dazu noch an den Innenradläufen rum zu schnibbeln um bei jedem Gullideckel völlig uncool durchgeschüttelt zu werden. Vorher hätte ich die Felgen wieder vertickert und mir "normale" 17 Zoll Felgen gekauft. Und ein tiefes, jedoch wohl auch komfortableres Gewindefahrwerk lohnt sich für meinen Dicken nicht, dem fehlt nämlich das -S-.
Also, dann drückt mir mal die Daumen, dass der TÜV-Onkel n`guten Tag hat und nicht
macht. Ich werde Bericht erstatten, kann aber noch ein paar Tage dauern.

Ich habe meine nun nicht mehr unbekannten 7,5x17ET35 SMC-Felgen drauf und muß sagen, ich find`s klasse.
Allerdings bin ich zunächst zwei Tage mit den alten 205er Kumho Reifen rumgeeiert (im wahrsten Sinne!!) die beim Kauf der Felgen montiert waren und dachte, oh Gott, dass mit der 35er ET war wohl echt n`Fehler.
Aber jetzt, nach Montage von neuen 215/40 R17 Hankook`s kann ich nur sagen; Suuuper Feeling.
Habe mehrfach gelesen, dass man mit dem Spurrillenhinterherlaufen bei einer 35er ET-Felge leben muß, aber m. E. nach gilt dass wohl mehr für eine Konstellation mit 205er Bereifung.
Nun, mit den 215er Pneus, habe ich ein tolles, direktes, aber dennoch völlig entspanntes Fahrgefühl. Passt irgendwie richtig gut zu dem knubbeligen Lenkrad.
Hierbei spielt zugegebenermaßen sicherlich eine Rolle, dass die Kumho`s ziemlich abgenudelte alte Hunde waren.
Die Tage werde ich dann mal das Projekt TÜV starten und hoffe, dass der Prüfer nicht

Ehrlicherweise muss ich ja sagen, dass er wohl beide Alternativen mit gutem Gewissen begründen könnte, denn so nach Außen hin stehen, je nach Wohlwollen und Perspektive, schon 1-2mm über. Mehr aber auch wirklich nicht.

Aber seht selbst, ich stelle mal ein paar entsprechende Pics dazu ein.
Für die Mitteilung von Erfahrungswerten, was die TÜV-mäßige Absegnung (oder auch nicht!?!) von 7,5x17ET35 mit 215/40R17 bin ich übrigens dankbar.
Ach so, noch was. Ich hatte ja große Bedenken, dass mein Dicker nun aussieht wie ein Geländewagen. Aber das tut er absolut nicht. Ohne es mir schön zu reden, steht er mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk PLUS und der neuen Radkombi so richtig schööööön straff dar, ohne dass sich die Räder in den Radläufen verlieren. Schleifen tut da übrigens überhaupt nix.
Für die vielleicht sich melden wollenden "DER MUSS TIEFER" Kommentartoren:
Ich hab überhaupt keine Lust, mir mein Auto mit Federn tiefer zu legen, dazu noch an den Innenradläufen rum zu schnibbeln um bei jedem Gullideckel völlig uncool durchgeschüttelt zu werden. Vorher hätte ich die Felgen wieder vertickert und mir "normale" 17 Zoll Felgen gekauft. Und ein tiefes, jedoch wohl auch komfortableres Gewindefahrwerk lohnt sich für meinen Dicken nicht, dem fehlt nämlich das -S-.
Also, dann drückt mir mal die Daumen, dass der TÜV-Onkel n`guten Tag hat und nicht
