23.08.2008, 14:22
hallo,
ich benötige dringend mal eine rechtsinfo - bestenfalls ist hier ein händler, der auskunft geben kann.
ein freund von mir hat sich einen neuen mini bestellt. vetraglich war folgendes festgelegt:
- inzahlungnahme des alten autos für 4.000,- €
- zusätzliche anzahlung von 6.000,- € (gesamtanzahlung 10.000,- €
- der restbetrag wird über ein finanzierungsangebot der bmw bank finanziert
der wagen ist jetzt da und soll montag zugelassen abgeholt werden. einziges problem ist, dass der freundliche gestern nachmittag insolvenz angemeldet hat.
die frage ist jetzt, wie sich mein freund verhalten soll. die erste frage ist, wo bleibt bei der finanzierung der brief? kann er den mitnhemen, bleibt der beim händler oder geht der zur mini bank?
egal wer den brief mitnimmt - besteht die gefahr, dass irgendwann der insolvenzverwalter den brief einkassiert, der mini weg ist, die anzhalung weg ist und der alte wagen auch weg ist?
wäre super wenn irgendjemand kurzfristig was dazu sagen könnte.
ich benötige dringend mal eine rechtsinfo - bestenfalls ist hier ein händler, der auskunft geben kann.
ein freund von mir hat sich einen neuen mini bestellt. vetraglich war folgendes festgelegt:
- inzahlungnahme des alten autos für 4.000,- €
- zusätzliche anzahlung von 6.000,- € (gesamtanzahlung 10.000,- €

- der restbetrag wird über ein finanzierungsangebot der bmw bank finanziert
der wagen ist jetzt da und soll montag zugelassen abgeholt werden. einziges problem ist, dass der freundliche gestern nachmittag insolvenz angemeldet hat.
die frage ist jetzt, wie sich mein freund verhalten soll. die erste frage ist, wo bleibt bei der finanzierung der brief? kann er den mitnhemen, bleibt der beim händler oder geht der zur mini bank?
egal wer den brief mitnimmt - besteht die gefahr, dass irgendwann der insolvenzverwalter den brief einkassiert, der mini weg ist, die anzhalung weg ist und der alte wagen auch weg ist?
wäre super wenn irgendjemand kurzfristig was dazu sagen könnte.

