Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Damit hätten wir das aus vielen Richtungen umfangreich betrachtet - wobei, eigentlich ja nur links oder rechts.
Nicht behandelt und offener Punkt: könnte man das Bauteil (Lautsprecher) von einem Schrotteil auslöten und hier einbauen, wenn das Centerinstrument nicht getauscht werden soll?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.05.2020
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Merzenich
Hallo ins Forum,
den Gedanken einen Summer einzubauen habe ich aufgrund der Lautstärke verworfen und "ein Schrottteil" zu kaufen, um den Lautsprecher auszulöten und neu einzulöten habe ich auch verworfen, obwohl dies theoretisch möglich sein sollte. Ein gebrauchtes Teil kosten ca. 250 EUR. Da sollte man aber schon die Feinlöttechnik richtig gut beherrschen, um die empfindliche Platine nicht zu zerstören.
Sei es drum: Man/Frau wird sich in dem MINI dran gewöhnen, ab und an nach einer Kurve nochmal auf den Drehzahlmesser zu schauen, um sicher zu gehen, dass der Blinker auch aus ist. Man schaut ja ohnehin ab und an darauf, um die km/h abzulesen.
Schönes Wochenende ins Forum
Tridente
•