Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Und nochmal offener Luffi für den S
#11

hier die quellen: magazin - power pages, on display till 2/17/04, verleger in boulder CO/usa, 1-800-876-9414
in zusammenarbeit mit: http://www.importtuner.com
(inwieweit die pruefstandstests auch in der web veroeffentlicht sind, weiss ich nicht)

ueberzeugen moechte ich uebrigens niemanden. diesen "fun" mach ich nur fuer mich selbst. egoistisch, nicht? :P

uebrigens ist im origninal luftsammler eine extra oeffnung auf der rueckseite, die direkt nach draussen fuehrt.
somit koennte staudruck, wenn ueberhaupt, nur bei hohen geschwindigkeiten entstehen. ohne diese oeffnung, wuerde bei langsameren geschwindigkeiten, volllast und hoeheren drehzahlen ein unterdruck im luftsammler herrschen.

das du werbung nicht glaubst ist oft begruendbar. wieso du dann aber mini faehrst nicht. gabs ueberhaupt jemals ein auto, dass so massiv durch werbung gepuscht wurde, wie der mini?
Zitieren
#12

2 B MAX schrieb:von mir erwaehnte "erfahrungen" beruhen auf pruefstandslaeufen, vorher und nachher. zum test kamen diverse honda modelle, mitsubishi, nissan und subaru. klar hat geraeusch immer mit imaginaeren leistungszuwachs zu tun.

Bei den erwähnten Japanern, wie z.B. Honda, sollen Offene Luftfilter wenn man der Werbung glaubt auch wesentlich mehr bringen! Das Typhoon-Kit von K&N soll bei dem Civic Typr-R sage und schreibe 15PS bringen, beim neuen Subaru Impreza mit 125PS mit Warmluftabschirmung ebenfalls 15 MehrPS, wohingegen es bei einem Cooper S nur maximal 5 PS bringen soll.
Das sagt die Werbung..............

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#13

Hi Leutz,
zäumen wir das Pferd von der "Richtigen" Seite auf??
Mehrleistung durch MEHR Luftdurchsatz.....
ich beziehe mich mal auf´s Motorrad Zwinkern
bei dem ein Leistungszuwachs eher zu spüren ist als beim Auto....
Papierluffi raus und K&N oder ähnkliches dafür rein, gut mehr Luftdurchsatz ist somit schonmal erreicht. das alles sollte mit einer OPTIMIERTEN Auspuffanlage in Verbindung gebracht werden denn das was dem Motor an "Mehr" Luft zur Verfügung gestellt wird soll ja auch irgendwo wieder raus....damit aber nicht genug der Motor sollte jetzt über ein Lamdamessgerät den CO-Wert Sauber eingestellt bekommen und das unter sämtlichen Fahrbedingungen (also bestenfalls nix Prüfstand) sondern während der Fahrt. Sprich anders Bedüsen im Fall von Kennfeldzündanlagen - Einspritzanlagen muss das E-prom umprogrammiert werden (Chiptuning) somit ist gewähleistet das der Motor nicht zu Mager läuft. Der Motor würde sonst im Brennraum zu Heiss werden da er ja über das Sauerstoff - Spritgemisch zusätzliche Kühlung erhält. In diesem Fall dürfte ein K&N oder Ähnliche Luffisysteme auch einen Leistungszuwachs bringen.
Uup hab ja noch was Wichtiges vergessen .... der S wird ja "Zwangsbeatmet" das setzt dann latürnich auch noch eine mod am Kopressor vorraus...



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Tuning Grüsse
Klaus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand