Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Nabend,
hab den Verdacht das mein Kupplungszug durch 7 Monate stehen eingerostet ist.
Was muss demontiert werden um an den Hebel zu kommen?
Nur der Luftfilter? Oder mehr?
Wer hat das schonmal gemacht?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Da gibts keinen Zug, die Kupplung wird hydraulisch betätigt
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Uiii!
Beim treten der Kupplung quitscht es es sehr laut und sie lässt sich schwerfällig treten!
Was könnte das sein?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die Aussage, dass die Kupplung hydraulisch betätigt wird bedeutet nicht dass sich da nix mehr bewegt...nur nach nem Seil brauchst Du nicht suchen

Schau wo das Geräusch her kommt und sprüh etwas Öl drauf, ansonsten hilft evtl. Bremsenentlüften.
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Es wurd grad Ölservice beim Händler gemacht. Vielleicht nicht richtig entlüftet.
Werd als erstes später mal auf alles öl sprühen.
Wenn das nicht hilft nochmal entlüften.
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Also da lässt sich im motorraum wo das knarrzen herkommt nix fetten.
Könnte es sein das eine Feder der Druckplatte knarrzt?
•