Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		great_ape schrieb:Wenn man den JCW ESD installieren will, muss man da was flexen oder Schellen lösen (beim S ESD)?
Es gibt eine Markierung, die aus 2 Körnern und einer Querfuge besteht. Die Querfuge ist die Schnittstelle. 
Flex ansetzen und ab ist das Ding 
Dann einfach den JCW mittels der Schelle verbinden, in die Gummis hängen - Spass haben 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Danke euch beiden!
	
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2006
	
Wohnort: Weltkulturerbe
		
	
 
	
	
		Garlog schrieb:Du vergleichst wohl einen eingefahrenen "S" ESD mit einem fabrikneuem JCW ESD? Fürs Sporzeln ist zudem alleinig die Software zuständig. Vielleicht bekommst du ja ein Software-Update und dadurch die neue Sport-Button Software, wenn das überhaupt möglich ist seitens BMW..
Ich weiß nicht, ob du mich meintest? 

Mein JCW ESD ist schon eingefahren (hat schon mehrere Tausend KM drauf). Der originale ESD war auch schon 20000 km drauf. Ich fahr einfach mal zum Freundlichen und frag nach 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 999
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2010
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Meinte dich 

Jup, beim Händler nachfragen kostet ja nichts, zumal für das Schubblubbern alleinig die Software zuständig ist.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.09.2008
	
Wohnort: Krefeld
		
	
 
	
	
		so nun is der JCW ESD den ich ca. 2 Monate gefahren hab runter und die Schäfer-Clubsport Anlage ab Turbo drunter....
http://www.youtube.com/watch?v=ykWDWMNSF3E
Fazit : Für alle die es leise mögen ist es der absolut falsche Auspuff 

. Für alle die es lauter mögen und einen Leistungszuwachs von Ihrer Auspuffanlage erwarten genau das richtige 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 264
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.09.2009
	
Wohnort: Koblenz
		
	
 
	
	
		chosen23 schrieb:so nun is der JCW ESD den ich ca. 2 Monate gefahren hab runter und die Schäfer-Clubsport Anlage ab Turbo drunter....
http://www.youtube.com/watch?v=ykWDWMNSF3E
Fazit : Für alle die es leise mögen ist es der absolut falsche Auspuff 
. Für alle die es lauter mögen und einen Leistungszuwachs von Ihrer Auspuffanlage erwarten genau das richtige 
Mehr videos!
Ganz klar, der eimer kommt unter meinen R56 S auch, wenn er da ist! :-D
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		@ chosen23:
Kann man egt auch nur die Anlage ab KAT rauf machen und später dann auch den Kat wechseln, oder ist deine Anlage eine komplett andere als die ClubsportAnlage ab KAT...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.09.2008
	
Wohnort: Krefeld
		
	
 
	
	
		Ist ne komplett andere.
Die ab Kat ist der Vorgänger von Mini-Clubsport, die die ich drunter hab ist eine Komplettanlage ab Turbo. 
Da ist der Rennkat kurz vorm Endschalldämpfer eingeschweißt. Vorschalldämpfer entfällt und da wo der originale Kat ist ist ein Hosenrohr. 
Denke es wird eher schwierig die Anlage so umzubauen, dass sie an deinen originalen Kat passt weil das Rohr ja ein ganz anderen Durchmesser hat.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •