Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hintergrundbeleuchtung der Zusatzscheinwerfer
#11

ich hab keinen davor... es gibt aber auch andere Meinungen Schulter zucken
Zitieren
#12

Naja gut!

Wenns bei dir funktionniert, dann muss es ja ohne in Ordnung sein :frage: eek!

Danke jedenfalls für deine Antworten!


Mfg

Zitieren
#13

mit wieviel Volt laufen denn die diodenstreifen? 12V? wenn ja, würde ich einen vorwiderstand verwenden, da die boardspannung bei laufendem Motor ca 14,5 Volt beträgt. ich würde einen widerstand mit 150 ohm verwenden. dann bist du auf der sicheren seite. eine höhere betriebsspannung als angegeben verringert die lebensdauer.
Zitieren
#14

Die meißten 12V Beleuchtungen sind auf etwas mehr ausgelegt! Bei manchen steht´s auch extra noch dabei. Ich habe bisher an keiner Beleuchtung extra Widerstände verlötet und die halten alle schon ewig! Würd ich so anschließen...

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#15

Darkman schrieb:Die meißten 12V Beleuchtungen sind auf etwas mehr ausgelegt! Bei manchen steht´s auch extra noch dabei. Ich habe bisher an keiner Beleuchtung extra Widerstände verlötet und die halten alle schon ewig! Würd ich so anschließen...

ein wenig toleranz ist immer drin, das stimmt. ist warscheinlich mehr ne glaubensfrage, der eine lötet sie davor, der andere nicht. hauptsache es funktioniert und das auch lange Top
Zitieren
#16

Ist zwar schon alt, will es bei mir aber jetzt auch mal versuchen.
Mal schaun ob es bei den neuen auch so schön geht.

Haben die LED's bei euch gehalten, oder wurde es zu heiß da drinnen?

Laut Conrad ist ein Vorwiderstand drinnen, also alles paletti.
Zitieren
#17

Wie siehts da eigentlich mit dem TÜV aus??? Ok, ich habe ja gelesen, dass das tagsüber zu schwach ist, um es zu sehen. Aber wenn man nachts von der Polizei angehalten wird, habe ich dann ein Problem, oder nicht?Pfeifen

Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
Zitieren
#18

sprotte schrieb:Wie siehts da eigentlich mit dem TÜV aus??? Ok, ich habe ja gelesen, dass das tagsüber zu schwach ist, um es zu sehen. Aber wenn man nachts von der Polizei angehalten wird, habe ich dann ein Problem, oder nicht?Pfeifen

im grunde genommen hast du ein problem, da du die bauart der zusatzscheinwerfer veränderst und sie somit ihre zulassung verlieren.
Zitieren
#19

verdammtPüh! ich habs mir ja schon fast gedachtTraurig

Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
Zitieren
#20

Abstiel schrieb:Haben die LED's bei euch gehalten, oder wurde es zu heiß da drinnen?

Laut Conrad ist ein Vorwiderstand drinnen, also alles paletti.
bis zum Sommer schon, seid dem sind die Standlichter abgeklemmt da ich dran bastle ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand