Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spurenverbreiterung Mini One
#1

Hi Leute ich plane meinem Mini die Reifen etwas weiter rausstehen zu lassen. So das die Reifen eben schön mit den Kotflügeln abschließen... Hat schon jemand eine Erfahrung gemacht wie sich danach der Mini fährt und wieviel MM das in etwa sein sollten?
Zitieren
#2

Die Multispokes sind ET48. Von daher sollte es möglich sein 10mm pro Rad zu montieren damit du auf ET38 kommst.
Ob es sinnvoll ist Achselzucken, wohl eher nicht. Er wird sicher deutlicher den Spurrillen nachlaufen
Zitieren
#3

hm meinst also ned das es sich lohnen würde?
Zitieren
#4

Ich würde es jedenfalls nicht machen.
Zitieren
#5

optisch sieht es sicher besser aus.

vom fahren her wird er mehr den spurrillen nachlaufen und wenn mans übertreibt gehts auf die radlager ( bei 10mm muss man sich da aber noch keine gedanken machen Wink )

musste selbst wissen was dir wichtiger is Wink
versuch doch einfach mal günstig irgendwo gebrauchte zu bekommen und probier es aus Smile
verkaufen kannste se dann ja immernoch Smile
Zitieren
#6

ne mehr als 10 mm würd ich ned machen...

hast ne idee gleich mal hier im forum fragen=)

[Bild: sigpic13168.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand