Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Andice schrieb:Die Teilkasko übernimmt auch nur den Schaden, wenn es sich um Glas"bruch" handelt. Sprich, wenn es nur haufenweise oberflächliche Kratzer sind, ist es nicht Teilkaskobestandteil und wird wie von wissensdurst beschrieben über die Vollkasko reguliert, die dich danach hochstuft und du am Ende noch mehr zahlst.
Also es kommt immer darauf an, was geschrieben wird.
Nach 2 Jahren hat eh jede Frontscheibe zig Steinschläge!
Ich persönlich hatte noch nie Probleme wegen einer Frontscheibe und dies bei mehreren versch. Versicherungen und Fahrzeugen. Da ich immer TK ohne SB habe, wechsle ich oder lass nach 2 bis 3 Jahren gerade wegen den vielen kleinen Steinschläge die Scheibe wechseln. Noch nie gab es Probleme. Selbst der Halter bzw. der Rücksiegel wird dabei übernommen! Es kommt auch darauf an, was die Werkstatt der Versicherung sagt!
Werkstattbindung im Versicherungsvertrag ist eh in meinen Augen Quatsch! Ebenso wie das ganze getue um Carglass! Irgendiwe muss die ganze Werbung auch bezahlt werden von denen. Viele Werkstätten machen dies im übrigen auch schon!
•
Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2009
Wohnort: Ruhrgebiet
Die meisten Freundlichen bieten meines Wissens auch die so genannte Kunstharzreparatur der Frontscheibe an. Habe letzten Sommer bei meinem Freundlichen ein Plakat gesehen...
Könnte mir vorstellen, dass es dort weniger Probleme als mit Carglass gibt.
•