Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Passt Sportfahrwerk aus R53 in R50?
#11

Danke für die Hilfe!
Aber was soll ich dann einbauen?
Ich möchte schon etwas sportlich unterwegs sein aber nicht so tief wie mit meinen HR im Moment!

TouchS schrieb:TopScotty hat recht ! Das Fahrwerk wurde ab 02 2002 geändert. Es gab auch bei den letzten Modellen ab Mitte 2006 noch Änderung der Radschrauben auf 14 mm. Das ist in diesem Fall allerdings nicht relevant.

Auch bezüglich des S Fahrwerks kann ich nur zustimmen: Abgsehen davon das das R53 Fahrwerk unnötig hart ist, ist auch die Abstimmung eine andere. Der S-Motor ist durch den Kompressor vorne deutlich schwerer, die Balance ist ne andere. Die unterscheidlichen Federhärten wurden nicht wegen des Komforts, sondern wegen erheblicher Gewichtsunterschiede in den verschiedenen Austattungsvarianten bei R53 eingebaut. So wogen z.B. allein die S Speichen mit Runflat 23,5 kg pro Stück. Ein leichtes Rad mit Non Runflat wiegt ungefähr
15-16 kg. Das macht für den Radsatz statisch 30kg mehr, in Bewegung (dynamisch) das 4-5 fache. Das
muß das Federbein unter Kontrolle halten und ist dementsprechend straff abgestimmt. Dazu die unter-schiedlichen Dämpferkennungen wegen des Mehrgewichts auf der Vorderachse... Wenn ihr das in einen R50 einbaut stimmt überhaupt nichts mehr .... Es macht auch für die Versionen nach Anfang 2002 keinen Sinn.

Das Teil in einen R50 einzubauen ist ein reines Glücksspiel - deutlicher ausgedrückt Murks !




.....wenn ich mir ein anderes Fahrwerk einbaue, dann wohl um das Fahrverhalten zu verbessern - nicht weils vielleicht passt ??? !! - in dem Fall ist es eine Verschlimmbesserung !
Zitieren
#12

Ich hab noch Cooper r50 2003 Sportfahrwerk+ Federn über! Hab selbst die H&R verbaut! Kannste haben fürn Appl und'n EiZwinkern
Zitieren
#13

Wäre Super aber wie ja obnen steht passt das ja nicht da meiner Baujahr 2001 ist und ab 02/2002 einiges anders ist!Traurig

Gruß Omsl

Firstcarfastcar schrieb:Ich hab noch Cooper r50 2003 Sportfahrwerk+ Federn über! Hab selbst die H&R verbaut! Kannste haben fürn Appl und'n EiZwinkern
Zitieren
#14

omsl schrieb:Wäre Super aber wie ja obnen steht passt das ja nicht da meiner Baujahr 2001 ist und ab 02/2002 einiges anders ist!Traurig

Gruß Omsl
Ich frag mal meinen Kumpel... der macht Minituning hauptberuflich... vll hat der ja ne ideeZwinkern
Zitieren
#15

TouchS schrieb:TopScotty hat recht ! Das Fahrwerk wurde ab 02 2002 geändert. Es gab auch bei den letzten Modellen ab Mitte 2006 noch Änderung der Radschrauben auf 14 mm. Das ist in diesem Fall allerdings nicht relevant.

Auch bezüglich des S Fahrwerks kann ich nur zustimmen: Abgsehen davon das das R53 Fahrwerk unnötig hart ist, ist auch die Abstimmung eine andere. Der S-Motor ist durch den Kompressor vorne deutlich schwerer, die Balance ist ne andere. Die unterscheidlichen Federhärten wurden nicht wegen des Komforts, sondern wegen erheblicher Gewichtsunterschiede in den verschiedenen Austattungsvarianten bei R53 eingebaut. So wogen z.B. allein die S Speichen mit Runflat 23,5 kg pro Stück. Ein leichtes Rad mit Non Runflat wiegt ungefähr
15-16 kg. Das macht für den Radsatz statisch 30kg mehr, in Bewegung (dynamisch) das 4-5 fache. Das
muß das Federbein unter Kontrolle halten und ist dementsprechend straff abgestimmt. Dazu die unter-schiedlichen Dämpferkennungen wegen des Mehrgewichts auf der Vorderachse... Wenn ihr das in einen R50 einbaut stimmt überhaupt nichts mehr .... Es macht auch für die Versionen nach Anfang 2002 keinen Sinn.

Das Teil in einen R50 einzubauen ist ein reines Glücksspiel - deutlicher ausgedrückt Murks !




.....wenn ich mir ein anderes Fahrwerk einbaue, dann wohl um das Fahrverhalten zu verbessern - nicht weils vielleicht passt ??? !! - in dem Fall ist es eine Verschlimmbesserung !

Was für ein Glücksspiel? Ich hab ein Sportfahrwerk+ mit H&R Federn in meinen R50 eingebaut. Irgendwie bekomm ich da jetzt Angst wenn ich das so lese. eek! Ist er dann wegen den Dämpfern nicht so tief gekommen wie ich es erwartet hatte? Wären die Vibrationen mit meinem alten Fahrwerk dann vielleicht nicht entstanden? Da bräuchte ich jetzt schon noch ne Aufklärung. Wink

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#16

Die Dämpfer haben mit der Höhe nichts zu tun. Für den Höhenstand sind die Federn in Abhängigkeit von Fahrzeuggewicht verantwortlich: Setzverhalten.
Zitieren
#17

Also ist es nicht so schlimm wenn ich nur die Dämpfer von dem Fahrwerk verwende und die H&R Federn einbaue?

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand