Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Start-/Stoppfunktion spinnt
#11

Revan schrieb:Bei meinem Clubman geht der Motor auch manchmal von selber an. Beim 1. Mal habe ich mich richtig erschrocken Mr. Gulf

Auch wenn man bei aktivierter Start/Stopp schneller als 5km/h rollt, geht der Motor wieder an.

Mit den 5 km/h ist das auch sehr sinnvoll! Hast du schon mal gelenkt, während start stop aktiv war?^^
Zitieren
#12

Ben schrieb:Mitnichten, wenn sich weder An- noch Abtriebsseite im Getriebe drehen, gibt es keinen Grund, warum man die Kupplung zum Gangeinlegen bräuchte, wenn man nicht ganz viel Pech hat und die Zahnräder komplett falsch stehen.

da hätte ich jetzt aber doch Bedenken, dass der Motor anspringt wenn der Gang eingelegt ist...

Politiker und Windeln müssen oft gewechselt werden, aus demselben Grund. Mark Twain
Zitieren
#13

mafl schrieb:da hätte ich jetzt aber doch Bedenken, dass der Motor anspringt wenn der Gang eingelegt ist...

das tut er glaube ich nicht!

wenn man den MINI abwürgt, geht er automatisch wieder an, wenn der leerlauf eingelegt ist..also wenn der gang dann noch drin ist, bleibt er auch aus!
Zitieren
#14

mafl schrieb:da hätte ich jetzt aber doch Bedenken, dass der Motor anspringt wenn der Gang eingelegt ist...

Das halte ich offen gestanden auch für recht unplausibel. Die SSA wertet so viele Parameter aus, von denen viele uneingeschränkt zum Komfortbereich zählen, dass ich es für schlicht unrealistisch halte, dass ein derart sicherheitskritischer Parameter nicht ausgewertet wird.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Bens Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#15

Ben schrieb:Das halte ich offen gestanden auch für recht unplausibel. Die SSA wertet so viele Parameter aus, von denen viele uneingeschränkt zum Komfortbereich zählen, dass ich es für schlicht unrealistisch halte, dass ein derart sicherheitskritischer Parameter nicht ausgewertet wird.

Es gibt einen Sensor am Getriebe der meldet wenn kein Gang eingelegt ist. Fehlt das Signal startet der Motor nur wenn die Kupplung getreten ist.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#16

Ist es bei euch auch schonmal vorgekommen das der Motor nicht wieder angeht, obwohl ihr die Kupplung drückt?
Er säuft dann richtig ab, als hätte ich ihn abgewügt...
Im Display erscheint dann "Start-Stop-Funktion nicht aktiv".
Ich muss dann den Start Knopf drücken, damit er wieder anspringt.
Ist bei mir jetzt schon 3 mal vorgekommen (R 56 Bj Juli 2010 PFL).
Sollte ich damit mal zum Sonne? Was meint ihr Head Scratch
Zitieren
#17

Ingalilo schrieb:Ist es bei euch auch schonmal vorgekommen das der Motor nicht wieder angeht, obwohl ihr die Kupplung drückt?
Er säuft dann richtig ab, als hätte ich ihn abgewügt...
Im Display erscheint dann "Start-Stop-Funktion nicht aktiv".
Ich muss dann den Start Knopf drücken, damit er wieder anspringt.
Ist bei mir jetzt schon 3 mal vorgekommen (R 56 Bj Juli 2010 PFL).
Sollte ich damit mal zum Sonne? Was meint ihr Head Scratch


Kenn ich nur zu gut! War u.a. Deshalb beim freundlichen- das problem ist ab und zu immer noch da..
Zitieren
#18

votre schrieb:Mit den 5 km/h ist das auch sehr sinnvoll! Hast du schon mal gelenkt, während start stop aktiv war?^^

Ja^^ging etwas schwer Mr. Orange
Zitieren
#19

Revan schrieb:Ja^^ging etwas schwer Mr. Orange

allerdings nur minimal Ho Ho Ho Ho
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand