Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Radlager bei 35tkm
#1

Ich habe in letzter Zeit ein Tickern in Rechtskurven. Hört sich so an, als ob was im Reifen stecken oder wie wenn ein Feder überspringen würde. Confused

Erst habe ich den Reifen untersucht, dann das Rad runter genommen und geschaut ob da wo was angeht .... nichts. Dann hab ich meine Freundin mal auf dem Hof langsam rollen lassen und festgestellt, dass das Tickern nicht regelmäßig bei einer Umdrehung zum selben Zeitpunkt sondern je nach Lust und Laune tickert. Auch Last oder nicht Laste ist dem geticker völlig egal.

Ok, ich fahr als echter Schwarzwälder schon äußerst zügig durch Kurven, ich belaste die Radlager mit 12mm Spurplatten und den schweren S-Spoke aber kann das tatsächlich sein, dass ich schon nach 35tkm die ersten Radlager geliefert habe?Head Scratch Das wird doch wohl nicht die Antriebswelle sein, oder? eek!

Ich weiss, Ferndiagnosen sind Vermutungen aber vielleicht kann doch jemand was dazu sagen.

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#2

nochma kurze frage zum verständnis...konntest du jetzt lokalisieren woher das geräusch kommt oder ensteht es irgendwo in den tiefen der mini karosserie Head Scratch

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#3

Es kommt vom Rad vorne links.

Edit: Bin gerade nochmal probegefahren. Das Tickern war zuerst weg, ist dann beim Bremsen und anschließend auch wieder in den Linkskurven zurück gekommen.

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#4

Hi emilio!

Bei meinem ONE D gab's auch ein Problem mit einem Radlager. Nach etwa 40.000 km musste das auf der Fahrerseite liegende, hintere Radlager ausgetauscht werden. War offenbar ein Produktionsfehler und seitdem gab's kein Problem mehr damit, oder auch mit den übrigen drei. Die Geräusche, die ich vor der Reparatur feststellen habe können, würde ich aber als regelmäßig bezeichnen Head Scratch und sie noch am ehesten mit dem Geräusch einer alten Dampflok vergleichen, die Fahrt aufnimmt.

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren
#5

ja aber wenn es vom rad kommt und alle schrauben richtig angezogen sind würde ich auch trotz der unregelmäßigkeit auf radlager tippen...

ich hatte auch ein defektes vorne rechts (37tkm) wurde auf die vielen gullis rechts am rand und die zusätzliche belastung von bordstein rauf/runter geschoben Augenrollen


ich glaube du wirst nich drum rum kommen es mal nem freundlichen zu zeigen Top

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#6

Heute Abend ist Termin.

Mal sehen, was der Sonne dazu meint und wieviel Lösegeld sie fordern. Mr. Orange

Edit:
So, bin zurück und erst mal geschockt. Aber nicht vom Schaden sondern von meinem Sonne.
Er konnte die Geräusche zwar eindeutig dem linken Vorderrad zuordnen meinte aber solche Geräusche noch nie bei einem Radlager gehört zu haben. Er weiss jetzt auch nicht was das sein könnte und ich solle doch in zwei Wochen nochmal kommen, da ist der Mann der sich mit Geräuschen besser auskennt aus dem Urlaub zurück. eek!

Da bin ich von den Socken.

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#7

gottstein Stumm

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#8

Traurig nicken Nen Vogel Schulter zucken

Hab mir jetzt im Zubehör ne Nabe mit Lager bestellt und mach mich selber dran. Wenn's wiedererwartend nicht das Lager ist hat's mich halt 80 € gekostet. Der Sonne hat für ein Lagertausch 280 € aufgerufen.

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#9

So, nachdem mir zuerst eine total falsche Nabe geliefert wurde habe ich heute die richtige bekommen und verbaut.
Mein klackern ist verschwunden. Also scheint das Radlager das Problem gewesen zu sein. Ich hoffe zumindest, dass das Geräusch verschwunden bleibt. Augenrollen
Die Montage ist kein Problem gewesen, lediglich die festgerosteten Teile brauchten etwas sanfte Gewalt. Wer selber Bremsbeläge wechseln kann bekommt das auch hin und kann sich mal schnell 200 Ögge sparen. Top

Gruß,
Andreas

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#10

Tja, 200 Ögge hab ich zwar gespart aber das Radlager war's wohl trotzdem nicht. Motzen
Heute hat das geticker wieder angefangen. Hab jetzt mal die Räder von vorne nach hinten getauscht um wenigstens das endgültig auszuschließen. Tickern ist jetzt erst mal wieder weg... warten wir halt wieder ab bis es wieder kommt.

Gruß,
Andreas

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand