Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW V2 Vibrationen und nicht höher einstellbar
#11

Also wenn ich ehrlich bin hab ich die technische Begruendung hinter den Anti-Vib-Scheiben noch nicht verstanden...
Die Antriebswellen MUESSEN ein Laengsspiel haben, sonst funktionieren die Dinger nicht richtig!!! Wenn Du die Wellen "einklemmst" machst Du nichts anderes als Ihnen den Ausgleichsweg beim Ein-/Ausfedern bzw. Lenken zu nehmen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Vibrationen eher vom zu großen Beugewinkel der Wellen herruehren. Wenn Du die Chance hast, schau Dir mal den Wagen auf ner Hebebuehne an bei dem Dein MINI auf den eigenen Rädern steht, dann siehst Du, dass der Getriebeausgang unterhalb des Radnabenmittelpunktes liegt und die Welle quasi nach oben zeigt. Diesen Versatz gleicht die Welle durch zwei Gelenke aus die in gewissen Winkeln arbeitsfähig sind. Durch die Tieferlegung wird der Versatz jetzt noch grösser und damit läufst Du Gefahr den Dauerarbeitsbereich der Gelenke zu verlassen, da der Beugewinkel beim MINI eh schon "grenzwertig" ist. Wenn Du also bereits Dein Fahrwerk auf anderweitigen Verschleiß überprüft hast und das Ergebnis negativ war, rühren die Vibrationen vermutlich genau daher.

Ich hab das Problem auch und werde auch noch rumprobieren weil ich mich nicht so leicht geschlagen geben möchte! Ich habe aber auch schon nen Fahrwerksspezialisten dazu befragt und hab auf meine Frage was man dagegen machen kann, genau eine einzige Lösung präsentiert bekommen: "Ausbauen!"
Ich war damit auch nicht zufrieden, aber Lösungen wie Motor hoeher legen um den Winkel wieder zu minimieren oder Scheiben "zwischenlegen" hat er nur mit nem Lächeln quittiert...

Ganz nebenbei: bei mir is des Problem in Kombination mit nem KONI Fahrwerk existent. Meines Wissens ist die minimale Tieferlegung beim KW 25mm, beim KONI gleich mal 40mm, lt. Gutachten dann bis auf 60mm absenkbar, wobei ich der Meinung bin dass des kein Mensch fahren kann. Ich bin jetzt auch vorne 10-15mm höher und hab kein Gewinde mehr um noch höher zu gehen, also werde ich wohl erstmal hinten runter gehen...

Von daher wünsch ich Dir erstmal good luck beim Probieren - denn ich weiß: die Vibrationen NERVEN Motzen


PS: Wenn die Rechtschreibung mit Umlauten oder ähnlichem in dem Beitrag zu wünschen übrig lässt: ich lerne hier gerade mit ner schwedischen Tastatur schreiben Zwinkern

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#12

Das mysteriöse ist das es mit einfach wieder hochdrehen zwar besser wird aber nicht eliminiert wird.

Ich habe das Bilstein B16 verbaut und es ist sehr tief vorne und noch etwas tiefer hintenDevil! (lange probiert bis es gepasst hat)

Wenn ich höher oder tiefer geh fangen die Vibrationen wieder an eek! in der jetzigen Position ist es absolut ohne Vibrationen.

Zubehör für deinen MINI
Sonne www.curlys-shop.de Sonne

Fahrwerke, Domstreben, Fußmatten, Bremsen, Auspuffanlagen, Carbon Teile, Leuchten, Felgen, Sitze, Gurte und mehr

Zitieren
#13

also so weit wie ich das verstanden habe, steht die welle normalerweise leicht nach unten, wenn keine tieferlegung vor liegt. Somit liegt das Gelenk an einer Stelle "relativ" Fest am "Getriebeausgang" (sorry für die Worte aber ich kann mich da leider nicht so ausdrücken...)

wenn man nun tiefer geht und die welle dann in eine waagrechte lage geht, ist es ja logisch, dass dann nach links und rechts mehr spiel ist und das teil somit nicht mehr den halt hat und dadurch letztendlich "schwingen" kann...

wenn ich da jetzt so eine scheibe als ausgleich mit rein tüdle dann macht des schon sinn, dass der spass was bringt...

ich habe doch auch nicht wirklich ahnungTopPfeifenParty 02

gut, dann probier ichs mal mit vorne etwas tiefer...


@ JackSparrow: kannst du vielleicht nachmessen, was du Radmitte - Kotflügelkante haben tust?Yeah!

Nur so als grober Ausgangswert... Wäre echt eine feine SachParty!!

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#14

olf-hemp schrieb:@ JackSparrow: kannst du vielleicht nachmessen, was du Radmitte - Kotflügelkante haben tust?Yeah!

Nur so als grober Ausgangswert... Wäre echt eine feine SachParty!!

VA 31,5cm
HA 31cm

gemessen von Radmittelpunkt zu Radlauf.

Zubehör für deinen MINI
Sonne www.curlys-shop.de Sonne

Fahrwerke, Domstreben, Fußmatten, Bremsen, Auspuffanlagen, Carbon Teile, Leuchten, Felgen, Sitze, Gurte und mehr

Zitieren
#15

alles klaro! danke! werd ich gleich mal ausprobieren wenn ich wieder daheim bin... und von da aus rumtüfteln wenns nicht passt...

und du spührst wirklich 0 Vibrationen mehr, auch nicht mei volle rkurvenfahrt und unter volllast um die 5000 Umdrehungen

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#16

Mein Vibrationen sind zu 98% weg, also nicht mehr spürbar.Yeah!

Zubehör für deinen MINI
Sonne www.curlys-shop.de Sonne

Fahrwerke, Domstreben, Fußmatten, Bremsen, Auspuffanlagen, Carbon Teile, Leuchten, Felgen, Sitze, Gurte und mehr

Zitieren
#17

mhhh wenn du sie nicht mehr spührts wieso sind es dann nur 98%Party 02

ich werd mal rum basteln... berichten und wenns nicht klappt, dann

hoffe ich sehr, dass sich mal wer von minimaniac meldet und mir sagt, ob es noch antivibrationsscheiben gibt und wenn ja ab wann!!!!

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#18

bei 2% ist den Grenzbereich bei dem ich nichts mehr spüre Devil!

Zubehör für deinen MINI
Sonne www.curlys-shop.de Sonne

Fahrwerke, Domstreben, Fußmatten, Bremsen, Auspuffanlagen, Carbon Teile, Leuchten, Felgen, Sitze, Gurte und mehr

Zitieren
#19

JackSparrow schrieb:bei 2% ist den Grenzbereich bei dem ich nichts mehr spüre Devil!
Sicher dass das dann vom Fahrwerk und nicht vom Beifahrersitz kommt Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand