13.09.2010, 20:07
Moinsen,
habe gerade festgestellt, das Wasser aus meinem Rückspiegel tropft...
Vor etwa 2 Monaten wurde mal wieder der jährliche Frontscheibentausch fällig, zuerst auch alles gut, wie immer, dann fällt mir ein paar Tage später plötzlich auf, dass sich die Dichtung aussen über der Scheibe wellt.
Bisschen sparsam geguckt, Termin zur Nachbesserung gemacht für nochmal eine Woche später, da ich auf meinen Wagen angewiesen bin -> mind. 150km täglich, fast komplett Autobahn, und so muss ich mir immer erst einen Ersatz suchen muss (keine Vertragswerkstatt).
Vor diesem Termin plötzlich lautes Schlagen auf dem Wagendach während Autobahnfahrt.
Die Dichtung hielt nur noch an den jeweils äusseren 5cm, der Rest knallte fröhlich aufs Wagendach während der Fahrt, schöne Lackschäden.
Wagen also bei Werkstatt unter Zeugen abgegeben zur Reparatur.
Kommentar: "Ja, das kleben wir wieder fest, sonst müsste man die ganze Scheibe wieder austauschen wegen der Dichtung"
Wagen einen Tag später abends wieder abgeholt mit Zeugen.
Dass das Fahrzeug sauber abgegeben worden war und nun freundlicherweise nicht auf dem Werksgelände, sondern auf der anderen Strassenseite unter Linden gestanden hatte und klebte wie der neuste UHU-Mix, davon mal abgesehen.
Wie ich es mir vorgestellt hatte, Dichtung nicht gerade angebracht und überall schwarze Klebereste.
Lackschaden auf Dach immer noch vorhanden.
Kommentar: "Ja, scheiss Qualität, die Dichtung, ist halt MINI" und "Och ja, die Kratzer, die kannste ja mal wegpolieren"
Ich war so geschockt, dass ich den Wagen kommentarlos mitgenommen habe mit runtergeklappten Unterkiefer.
Das ist kein Mini, das ist ein Liebhaber-Objekt, das ist Kunst.
Ich hatte noch nie Probleme mit Wassereinbrüchen oder Undichtigkeiten, gut, die Schlieren, wenn man die Fenster runter und denn wieder hochfährt, trotz Reinigung der Dichtungen der Fensterschächte, aber sonst nix, und ich hab die Scheibe schon bei unterschiedlichen Firmen tauschen lassen.
Kommt das Wasser am Rückspiegel wohl durch die defekte bzw. schlecht nachgebesserte Dichtung der Frontscheibe???
Ich würd da nämlich gerne anrufen und den Jungs mitteilen, dass sie schon mal ne neue Scheibe bestellen sollen und zwar diesmal inkl. neuer Dichtung, und dass sie sich ja nicht wieder einfallen lassen sollten, die alte wie beim letzten mal da wieder reinzuklemmen.
habe gerade festgestellt, das Wasser aus meinem Rückspiegel tropft...

Vor etwa 2 Monaten wurde mal wieder der jährliche Frontscheibentausch fällig, zuerst auch alles gut, wie immer, dann fällt mir ein paar Tage später plötzlich auf, dass sich die Dichtung aussen über der Scheibe wellt.
Bisschen sparsam geguckt, Termin zur Nachbesserung gemacht für nochmal eine Woche später, da ich auf meinen Wagen angewiesen bin -> mind. 150km täglich, fast komplett Autobahn, und so muss ich mir immer erst einen Ersatz suchen muss (keine Vertragswerkstatt).
Vor diesem Termin plötzlich lautes Schlagen auf dem Wagendach während Autobahnfahrt.
Die Dichtung hielt nur noch an den jeweils äusseren 5cm, der Rest knallte fröhlich aufs Wagendach während der Fahrt, schöne Lackschäden.

Wagen also bei Werkstatt unter Zeugen abgegeben zur Reparatur.
Kommentar: "Ja, das kleben wir wieder fest, sonst müsste man die ganze Scheibe wieder austauschen wegen der Dichtung"
Wagen einen Tag später abends wieder abgeholt mit Zeugen.
Dass das Fahrzeug sauber abgegeben worden war und nun freundlicherweise nicht auf dem Werksgelände, sondern auf der anderen Strassenseite unter Linden gestanden hatte und klebte wie der neuste UHU-Mix, davon mal abgesehen.
Wie ich es mir vorgestellt hatte, Dichtung nicht gerade angebracht und überall schwarze Klebereste.
Lackschaden auf Dach immer noch vorhanden.
Kommentar: "Ja, scheiss Qualität, die Dichtung, ist halt MINI" und "Och ja, die Kratzer, die kannste ja mal wegpolieren"
Ich war so geschockt, dass ich den Wagen kommentarlos mitgenommen habe mit runtergeklappten Unterkiefer.
Das ist kein Mini, das ist ein Liebhaber-Objekt, das ist Kunst.
Ich hatte noch nie Probleme mit Wassereinbrüchen oder Undichtigkeiten, gut, die Schlieren, wenn man die Fenster runter und denn wieder hochfährt, trotz Reinigung der Dichtungen der Fensterschächte, aber sonst nix, und ich hab die Scheibe schon bei unterschiedlichen Firmen tauschen lassen.
Kommt das Wasser am Rückspiegel wohl durch die defekte bzw. schlecht nachgebesserte Dichtung der Frontscheibe???
Ich würd da nämlich gerne anrufen und den Jungs mitteilen, dass sie schon mal ne neue Scheibe bestellen sollen und zwar diesmal inkl. neuer Dichtung, und dass sie sich ja nicht wieder einfallen lassen sollten, die alte wie beim letzten mal da wieder reinzuklemmen.
Is it Love...? No, addiction!!!!!