24.11.2010, 23:34
Hallo
Seit längerem habe ich das Problem, dass mein MINI beim Beschleunigen, teilweise, sehr stark ruckelt. Es handle sich dabei um Aussetzer der Einspritzpunpe - diese wurde mir vor ca. 2 Monaten auch ersetzt.
Da nun aber das Problem nicht behoben wurde, also das Ruckeln immernoch vorkommt entschloss sich mein
den Motor zu zerlegen und nachzuschauen...
Alle waren überracht - der Motor war von innen äusserst stark verrust, speziell der Zylinderkopf...
Mein
wird mir jetzt einen neuen Zylinderkopf verbauen. Gemäss MINI bestehe das Problem darin, dass die Treibstoffe heute Additive enthalten würden, die in diesem Fall schaden anrichten... 

Die neu verbauten Zylinderköpfe hätten aber eine neue Beschichtung, bei der diese Problematik nicht mehr vorkommen sollte...
______
Irgendwie traue ich der Sache nicht ganz und habe das Gefühl, dass das Problem an einem anderen Ort liegt. Was denkt ihr, wieso entsteht diese starke verkohlung?
Seit längerem habe ich das Problem, dass mein MINI beim Beschleunigen, teilweise, sehr stark ruckelt. Es handle sich dabei um Aussetzer der Einspritzpunpe - diese wurde mir vor ca. 2 Monaten auch ersetzt.

Da nun aber das Problem nicht behoben wurde, also das Ruckeln immernoch vorkommt entschloss sich mein

Alle waren überracht - der Motor war von innen äusserst stark verrust, speziell der Zylinderkopf...

Mein



Die neu verbauten Zylinderköpfe hätten aber eine neue Beschichtung, bei der diese Problematik nicht mehr vorkommen sollte...
______
Irgendwie traue ich der Sache nicht ganz und habe das Gefühl, dass das Problem an einem anderen Ort liegt. Was denkt ihr, wieso entsteht diese starke verkohlung?
