Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
iamone schrieb:Nicht lästern! Flogen dir nicht schon Teile deines limitierten Klos um die Ohren? 
taha

DD
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
maxamstart schrieb:Muss aber sagen das bei dem Cooper R50 von meiner schwester alles gut ist! 
der fährt ja auch nur mühsam über 180 km/h
@iamone:

stimmt, da war was
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
So, heute sind wir (meine Freundin und ich) einen S Clubbi gefahren, und ich kann nicht über eine zu weiche Karosserie klagen. War im Endeffekt alles wie immer, auch die Clubdoor hat keine Geräusche gemacht, wobei sich sowas natürlich mit der Zeit ändern kann.
Eine Frage habe ich aber: ist das gesichert das der Clubbi keine B-Säule hat? Die Clubdoor ist doch an einer angeschlagen, wenn auch an einer nach hinten versetzten, oder täusche ich mich da???
•
Beiträge: 445
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 08.05.2009
Wohnort: Miniland (MI-NI)
iamone schrieb:Finger weg vom Clubman! Dann fahren weniger rum, fällt meiner mehr auf. 
Ha Ha ! Sehe ich genau so

Ist halt der schönere

Ja ich weiß jetzt werden wieder einige schimpfen

.Aber für mich ist er das

•
Also ich habe vor dem R55 einen R56 gefahren. Ich merke von der Steifigkeit keinen Unterschied. Die Hinterachse poltert nicht, die Clubdoor macht keine Geräusche.
•
Beiträge: 198
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2008
Wohnort: Nordwürttemberg
•