Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Oberon schrieb:Ich kenne nicht einen einzigen getunten Mini in der Szene den A-Worx gemacht hat... Sicher das du nicht lieber was mit Referenzen in Anspruch nehmen willst?
minispeed.nl
mtb-fahrzeugtechnik.de
techtec.de
An diese würde ich jetzt bei einem guten Tuning denken.
Und vielleicht nochmal zum Verständnis: ein größerer LLK sorgt nicht für Mehrleistung, sondern dafür, dass auch bei hohen Temps die Serienleistung länger anliegt.
bitteschön
http://www.autobild.de/artikel/drei-gesc...76323.html
und das was den LLK betrifft weiß ich, ist aber im Sommer das um und auf auf der Strecke die Leistung com chippen zu halten
und danke für die Firmen, werde mal ein bischen stöbern, noch nie von denen gehört
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
macerna schrieb:Wenn ich das noch richtig in Erninnerung habe, gab es bei den Cooper S Motoren nach der Leistungssteigerung Ärger mit dem Elektro-Ventil am Turbolader.
Besagtes Ventil wurde geändert, nun fahren alle mit der Version des JCW herum, steht übrigens auch bei realoem drin.
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
spg schrieb:Besagtes Ventil wurde geändert, nun fahren alle mit der Version des JCW herum, steht übrigens auch bei realoem drin.
Achso, jau, stimmt... das war ja nur bis zu einem bestimmten Baujahr.
Gerade nochmal nachgeguckt... Ab 09/2007 ist es ausgelaufen. Danach gab es zwei weitere Versionen.
Baujahre danach sollten das Problem also nicht mehr haben
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
fabian8 schrieb:bitteschön 
http://www.autobild.de/artikel/drei-gesc...76323.html
Und genau da steht drinnen, dass es a-workx nicht schafft, einen guten MINI zu machen.
what's next?
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
fabian8 schrieb:bitteschön 
http://www.autobild.de/artikel/drei-gesc...76323.html
und das was den LLK betrifft weiß ich, ist aber im Sommer das um und auf auf der Strecke die Leistung com chippen zu halten
und danke für die Firmen, werde mal ein bischen stöbern, noch nie von denen gehört 
Das ist den ihr eigener Mini=keine Referenz. Die haben auch ewig versucht den zu verkaufen, wollte keiner haben.
Die drei Firmen die ich aufgezählt habe sind alle bekannter als a-worx...
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
macerna schrieb:Ab 09/2007 ist es ausgelaufen. Danach gab es zwei weitere Versionen.
Baujahre danach sollten das Problem also nicht mehr haben
Meiner ist vor 09/2007...verdamt

naja, das Ventil kostet ja nicht viel
Ja habe auch mal überlegt den zu kaufen, aber wer hat gerne eine Mini der 30k km hat und immer nur am Limit auf der Strecke bewegt wurde, also ich nicht
Naja schauen, sonst RMS wäre auch zimelich in meine gegend...Mini Clubsport kauft einiges von denen ein, schon mal ein gutes zeichen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2011, 08:36 von
fabian8.)
•