Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hallo Leute! Östereicher mit Cooper S grüsst euch!
#1

Hallo Leute!

Bin seit kurzem Cooper S (2002) Fahrer und möchte mir jetzt bei euch vorstellen. Regisitriert bin ich schon eine Weile, aber diese Weile brauchte es offensichtlich, um Mini-Fahrer zu werden.

Nun bin ich soweit ganz zufrieden, doch habe ich schon eine To-do-List, die ich abarbeiten möchte. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen (ich weiß, die Suche gibts ja auch, doch manches kann man ja mit einem kurzen Satz beantworten)
Also:

- Teillast-ruckeln bei kaltem Motor - mögliche Ursache? was hilft? Softwareupdate bei BMW?

- Leistungssteigerung auch nur durch Software? Kosten? Paket mit Kompressorrad und Software?

- Fahrersitz knarzt - mögliche Ursache? was hilft? Sitzschienen nachziehen? Silikon-Spray? schmieren?

- Lenkrad- habe das nicht gerade anregende 2-Speichen Multifunktionslenkrad, an dem sich aber am Kranz bereits die Deckschicht abziehen lässt wie wenn es geklebt wäre.
3-Speichen Multifunktionslenkrad wohl eher nur bei BMW erhältlich, oder? Kosten?

- Bremsen: kann zurzeit eigentlich nicht klagen, doch ist die verbaute Anlage doch sehr mickrig. Möglichkeiten? JCW-Bremse? Kosten?

So, das wars mal fürs erste. Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.
Vielen Dank, Harald
Zitieren
#2

Hallo und Winke 02 HERZLICH WILLKOMMEN Winke 02 hier

Glückwunsch zu deinem Cooper S Top

Wäre vielleicht doch sinnvoller in den
Technik und Talk-Bereich rund um die Modelle R50 - R53
zu schauen, da es doch, denke ich, ein umfangreiches Thema ist,
mit verschiedenen Ansichten und Erfahrungen.

Ansonsten, hab viel Spaß und gute Motoring

Yeah!
Zitieren
#3

Hallo Harald!

Gratulation zu deinem MINI Top.

Vielleicht schaust du ja mal bei uns im Chapter Austria vorbei.

LG
Christian
Zitieren
#4

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem "S".
Im Technikbereich wirst Du bestimmt die Hilfe finden, die Du suchst. Zwinkern Sonne
Viel Spaß mit Deinem Kleinen und hier bei MINI2. Yeah!
Allzeit gute Motoring

Grüße vom blacky
Zitieren
#5

Hallo und ein Winke 02Herzliches WillkommenWinke 02 hier

Viel Spaß mit deinem kleinen MINITop

Allzeit gute Motoring
Zitieren
#6

Haaaallllooooo, viel spaß mit deinem S und bei uns natürlich auchYeah!Yeah!
Zitieren
#7

Die Anzahl der Österreicher wächst Top...dann mal Herzlich Willkommen Winke 02

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#8

Willkommen bei uns Verstrahlten Sonne

Viel Spass mit deinem S und hier auf MINI²

[Bild: sigpic12962.gif] R56 Cooper S mit Works Kit Yeah!
Zitieren
#9

Biz-KR schrieb:Hallo Leute!

Bin seit kurzem Cooper S (2002) Fahrer und möchte mir jetzt bei euch vorstellen. Regisitriert bin ich schon eine Weile, aber diese Weile brauchte es offensichtlich, um Mini-Fahrer zu werden.

Nun bin ich soweit ganz zufrieden, doch habe ich schon eine To-do-List, die ich abarbeiten möchte. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen (ich weiß, die Suche gibts ja auch, doch manches kann man ja mit einem kurzen Satz beantworten)
Also:

- Teillast-ruckeln bei kaltem Motor - mögliche Ursache? was hilft? Softwareupdate bei BMW?

- Leistungssteigerung auch nur durch Software? Kosten? Paket mit Kompressorrad und Software?

- Fahrersitz knarzt - mögliche Ursache? was hilft? Sitzschienen nachziehen? Silikon-Spray? schmieren?

- Lenkrad- habe das nicht gerade anregende 2-Speichen Multifunktionslenkrad, an dem sich aber am Kranz bereits die Deckschicht abziehen lässt wie wenn es geklebt wäre.
3-Speichen Multifunktionslenkrad wohl eher nur bei BMW erhältlich, oder? Kosten?

- Bremsen: kann zurzeit eigentlich nicht klagen, doch ist die verbaute Anlage doch sehr mickrig. Möglichkeiten? JCW-Bremse? Kosten?

So, das wars mal fürs erste. Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.
Vielen Dank, Harald


Herzlich Willkommen Winken

Motor ruckelt Head Scratch

Es gibt beim R53 vorn am Motor einen kombinierten Ansaugtemperatur / Ansaugdruck Sensor. Da der leider ziemlich genau den ganzen Siff vom Kühler abbekommt, streikt der manchmal rum. Das resultiert dann in ruckeln im unteren Drehzahlbereich.

Bremse habe ich eine vom R53 JCW / R56 S, die ist 294 x 22 mm (Seire 274 x 22 mm), und beißt ordentlich zu Top

Lenkräder gibts ab und zu in der Bucht, aber auch von JCW (mit Alcantara).

Die Sitze.... die knarzen bei mir immer. Ich hab die in der GW Zeit mehrfach beanstandet, und das knarzen kam immer wieder! Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#10

- zum ruckeln: Nach Tausch der Zündkerzen wurde das Ruckeln schon mal weniger. Aber es ist noch da, vor allem im Teillastbereich und zwischen 2500 und 3500 Touren am ehesten.
Kein Fehler im Fehlerspeicher, von daher kann man dann die Lamda auch ausschliessen, oder? (hat er eine oder zwei Sonden?)
Sollte man den Drucksensor auf Verdacht tauschen, oder würde er, wenn defekt, einen Fehler ablegen?

- Bremsen: Die R53 JCW hab ich bereits im Ansatz zu Hause (Träger und Sättel VA und HA) Smile

- Lenkrad: Habe ein Angebot aus diesem Forum für ein 3-Speichen-Lenkrad bekommen. Leider nur das Rad, ohne Blenden, Schalter oder gar Airbag. Das werd ich wohl nehmen.
Wie es scheint, hat mein S noch nicht einmal die Leder-Variante des 2-Speichen-Ruders bekommen... Sad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand