Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vorfreude vs. Verzweiflung...
#11

Also ich habe mich jetzt in die Motormaterie etwas eingelesen, und habe erfahren das wir mehr oder weniger schon seit 4 Jahren mehr oder weniger mit dem gleichen Motor durch die Gegend fahren. Unser 207er hat zwar schon ziemlich viel Ärger gemacht, aber am Motor war nie was. Im Gegenteil, nach dem Softwareupdate beim PSA lief der recht gut. Das mit dem Kettenspanner ist natürlich so ne Sache, wobei das sollte ja bei vielen auf Kulanz laufen, stimmt das?

Was mich jetzt noch mal interessieren würde, wäre Erfahrungen von Leuten die bei einem Händler einen Wagen bestellt haben und diesen dann zunächst als Vorführer vom AH zugelassen haben. Wieviel habt ihr so gespart?

Und noch was, da wir ja zu 90% doch einen gebrauchten nehmen werden (jetzt wissen wir ja auch das wir auch nach 2009ern kucken können) noch die Frage auf was wir unbedingt achten müssen?

Lohnt es sich nach einem bereits ausgetauschten Kettenspanner zu fragen oder kommt das Problem eh wieder?

Welche Ausstattungsmaßnahmen lohnen wirklich?

Ich habe vor kurzem mal was konfiguriert (siehe Anhang), und habe hier einfach nach Gefühl das zusammengepackt was nett wäre, wie gesagt, richtig wichtig wäre uns nur Navi und Dachhimmel in dunkel. Das Äußere werden wir im Laufe der Zeit wohl ohnehin mal folientechnisch bearbeiten lassen.

Ich danke Euch allen vorab schon mal sehr herzlich für Eure Hilfe. Ich beschäftige mich seit Stunden/Wochen/Monaten mit dem Thema Clubman und freue mich wie blöd wenn es dann irgendwann soweit ist eigene Erfahrungen zu haben und diese hier mit Euch zu teilen...


Angehängte Dateien
.pdf print.pdf Größe: 355,98 KB  Downloads: 139
Zitieren
#12

schnurr79 schrieb:Also ich habe mich jetzt in die Motormaterie etwas eingelesen, und habe erfahren das wir mehr oder weniger schon seit 4 Jahren mehr oder weniger mit dem gleichen Motor durch die Gegend fahren. Unser 207er hat zwar schon ziemlich viel Ärger gemacht, aber am Motor war nie was. Im Gegenteil, nach dem Softwareupdate beim PSA lief der recht gut. Das mit dem Kettenspanner ist natürlich so ne Sache, wobei das sollte ja bei vielen auf Kulanz laufen, stimmt das?

Was mich jetzt noch mal interessieren würde, wäre Erfahrungen von Leuten die bei einem Händler einen Wagen bestellt haben und diesen dann zunächst als Vorführer vom AH zugelassen haben. Wieviel habt ihr so gespart?

Und noch was, da wir ja zu 90% doch einen gebrauchten nehmen werden (jetzt wissen wir ja auch das wir auch nach 2009ern kucken können) noch die Frage auf was wir unbedingt achten müssen?

Lohnt es sich nach einem bereits ausgetauschten Kettenspanner zu fragen oder kommt das Problem eh wieder?

Welche Ausstattungsmaßnahmen lohnen wirklich?

Ich habe vor kurzem mal was konfiguriert (siehe Anhang), und habe hier einfach nach Gefühl das zusammengepackt was nett wäre, wie gesagt, richtig wichtig wäre uns nur Navi und Dachhimmel in dunkel. Das Äußere werden wir im Laufe der Zeit wohl ohnehin mal folientechnisch bearbeiten lassen.

Ich danke Euch allen vorab schon mal sehr herzlich für Eure Hilfe. Ich beschäftige mich seit Stunden/Wochen/Monaten mit dem Thema Clubman und freue mich wie blöd wenn es dann irgendwann soweit ist eigene Erfahrungen zu haben und diese hier mit Euch zu teilen...

Es gibt bis dato keine Lösung 100%ige Lösung für den Kettenspanner. Allerdings sollten lt. den Erfahrungen aus dem Forum hier, die letzten Versionen etwas haltbarer sein. Naja, wir werden sehen!Pfeifen

Kulanz ist ja so eine Sache. BMW ist ein sehr kulanter Hersteller, aber nach spätestens 4 Jahren oder 100000 km wirst du wohl einen Teil selbst zahlen müssen. Wieviel das ist, hängt natürlich vom individuellen Kulanzfall ab.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#13

es ist sicher ein Dauerthema und man kann es sicher auch nicht allgemeingültig beantworten, aber wie schätzt ihr ein kann man bei Gebrauchtwagen bzw. Dienstwagen (jünger als 1 Jahr) beim BMW-Händler runterhandeln?

Der Händler selbst hat mir spontan knapp 2% auf den ausgewiesenen Preis gegeben. Ich finde das der Preis zwar für die Ausstattung echt attraktiv ist, aber sicher kann man da noch etwas weiter runter handeln, oder was meint ihr? Sind alternativ Winterräder oder ähnliches drin oder kann man das bei BMW eher vergessen?

Danke danke für Eure Einschätzung
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand