19.08.2009, 12:38
Donald schrieb:Hat ein Gp also einen größeren Wendekreis wie Modelle die Standard mit 17 Zoll ausgeliefert werden?

![[Bild: sigpic4182.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4182.gif)
Donald schrieb:Hat ein Gp also einen größeren Wendekreis wie Modelle die Standard mit 17 Zoll ausgeliefert werden?
Mickeye schrieb:ich hab auch vor mir die r 109 zu holen. kann man die lenkeinschlag dinger auch selbst leicht verbauen? sind sie notwendig?
Estor schrieb:Hi,
Die Lenkeinschlagbegrenzer sind im Gutahcten gefordert. Es sind Metallscheiben die Zwischen Lenkstange ( im Lenkgetreibe ) und Spurstange montiert werden. Dazu muss man die Spurstangen abmontieren. Um dies wiederum zu tun muss man laut BMW die Spurstange auseinander schrauben, was der Grund der Vermessung ist.
Man kann die Begrenzer auch ohne Vermessung verbauen muss dazu aber bissl improvisieren in der Werkzeugwahl und man brauch mehr Kraft und dünnere Arme ^^. Das kann dann bissl länger dauern in der Montage aber ist auf jeden Fall kürzer als die Vermessung anschließend.
Gruß
Fahrspass schrieb:
Mickeye schrieb:ok nix für frauen also
RushHour schrieb:Abend,
ich habe vor mir 18" Räder zu kaufen (wahrscheinlich die JCW R105)
Mein Händler hatte mich letztens darauf hingewiesen, dass ich entweder eine Spurverbreiterung bräuchte oder der Lenkeinschlag begrenzt werden muss.
1. Ist das so richtig?
2. Was würdet ihr mir raten
-- welche Nachteile entstehen bei einem begrenzten Lenkeinschlag, bzw. wie kann ich mir das vorstellen, ist das ein extra Teil?!...
cya