Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Komische Geräusche nach Radwechsel und Spureinstellung
#1

Liebe Mini-Fahrer...

ich brauche dringend einen Rat.

Vor einer Woche ist mir jemand ins Auto gefahren. Eigentlich nichts gravierendes. Die Stoßstange musste getauscht werden, unter der Stoßstange war einiges gebrochen und ein Teil der Motorhaube musste lackert werden.
Außerdem musste die Spur neu eingestellt werde, die war allerdings schon vorher verzogen, was der völlig abgefahrene LINKE Vorderreifen gezeigt hat.

Im Zuge der Reperaturen wurden auch direkt meine Reifen von Winter- auf Sommerbereifung getauscht.

Nun habe ich den Wagen wieder und beim Lenken nach rechts und beim Bremsen habe ich starke Schleifgeräusche. Sowohl im Leerlauf als auch wenn ein Gang eingelegt ist.

Nun war ein Kollege von mir hier, der auch bei Mini arbeitet und der hat mich arg verunsichert. Er sagte es sei ein sehr komisches Geräusch was er in dieser Form noch nicht gehört hat...sagte aber auch, dass es die Bremsen nicht sein würden.

Er sagte dann plötzlich: Hoffentlich ist es nicht das Getriebe!!!

Nun bin ich mehr als verunsichert. Habe damals ein Mini Facelift gekauft, damit ich nicht mit einem Getriebeschaden rechnen muss...
Ich habe bisher auch keine Anzeichen eines Getriebeschadens vestellen können...der Mini schnurrt, die Gänge sind einfach einzulegen, es kracht nichts beim schalten und auch beim Kuppeln gibt es nichts aussergewöhnliches...
Das einzieg was ich schon immer an Geräuschen festgestellt habe ist, dass wenn man untertourig fährt (sprich zu früh schaltet) mein Mini etwas rasselt...

Habt ihr Erfahrungen und könnt mir weiterhlfen?

LG

Anna mit schleifendem Mini Undecided
Zitieren
#2

Dann bewaffne dich mal mit einer Taschenlampe und leuchte mal hinter die Bremsscheiben der Vorderbremse.

Möglicherweise schleift das Prallblech oder eine Befestigungsschraube des Prallbleches...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Verstehe nur BHf...kenne mich echt garnicht mit Autos aus..Undecided
Zitieren
#4

wo sitzt denn son Pràllblech?
Und warum passiert das jetzt auf einmal nach dem Radwechsel (bzw. Spureinstellung?)
Zitieren
#5

Blech sitzt direkt hinter der Bremsscheibe.


Also von aussen betrachtet sieht es wie folgt aus:

Felge > Bremsscheibe > Prallblech.

Wenn das bei der Montage verbogen wurde, einfach wieder zurückbiegen, dass es nicht mehr schleift.
Wenn ein Stein dazwischen klemmt, raushebeln.
Wenn eine Schraube schleift, muss die Bremsscheibe runter und die Schraube fest gezogen werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein defektes Radlager.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Und was sagst du zu dem Getriebe-Gedanken wenn man eigentlich keine Probleme beim schalten usw. hatte?
Zitieren
#7

Da gucke ich später erstmal nach wenn mein Menne wieder da ist.
Nach diesem Prallblech... ist es dann auch gerade beim Bremsen, langsam rollen und lenken deutlicher das Geräusch?
Zitieren
#8

Getriebeschäden kündigen sich anders an. Grübeln
Wenn das Geräusch vor allem beim Bremsen und rechts einlenken auftritt, würde ich zuerst nach den Bremsen schauen, dann nach den blechen, dann nach den Radlagern und dann nach den Antriebswellen.

Also es würde mich sehr wundern, wenn es das Getriebe wäre.... Aber Ferndiagnosen sind da schwierig... In die Kristallkugel schauen Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

Irgendwie würde mich das auch stark wundern mit dem Getriebe...er fährt ja einwandfrei...beschleunigt usw.

Ich gucke also als erstes nach diesem Blech... hoffe ich erkenne das...
Zitieren
#10

Bin nun nochmal eine Runde gefahren...das Geräusch ist also doch wohl ständig da...habs nur beim Gas geben nie richtig gehört... sprich: wenn ich im lehrlauf rollen lasse, wenn ich im ersten gang mit motoremse (schritttempo) fahre, wenn ich gas gebe...

Bin nun mehr als verunsichert und bei dieser Bremsengeschichte konnte ich nichts sehen Traurig
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand