Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Hey Leute,
ich habe jetzt meine Akrapovic Anlage ca. 1000km drauf und ich putze die Endrohre auch manchmal, damit er innen nicht mehr schwarz ist.
Aber er wird dann zimelich schnell wieder schwarz.
Von was kommt das? Sind das immer noch die Öle, welche sich in der Auspuffanlage befindet, oder kommt das vom Motor?

Hat mich ein bischen neugierig gemacht
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
fabian8 schrieb:Hey Leute,
ich habe jetzt meine Akrapovic Anlage ca. 1000km drauf und ich putze die Endrohre auch manchmal, damit er innen nicht mehr schwarz ist.
Aber er wird dann zimelich schnell wieder schwarz.
Von was kommt das? Sind das immer noch die Öle, welche sich in der Auspuffanlage befindet, oder kommt das vom Motor? 
Hat mich ein bischen neugierig gemacht 
Also es ist so: Da kommen Öl, Feinstaub, Ruß etc raus. Dieses Gebräu wird normalerweiße durch den MSD bzw ESD schon noch ein Stück zurückgehalten. Aber es kommt trotzdem raus. Wer seinen MSD entfernt kann in der Regel öfters putzen. Von der Anlage an sich kommt das nicht, eher vom Motor. Dir wird wohl nichts anders übrigbleiben als putzen, putzen, putzen. Aber auch ber der Serienanlage ist das mit dem Ruß recht hässlig.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Ach so

Wieder etwas dazugelernt
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2005
Wohnort: Berlin
daran erkennt man die Raser unter den Mini-Besitzern.

Aber durch Volllastfahrten werden die Endrohre schneller wieder schwarz, als bei Normalfahrt.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Falli11 schrieb:daran erkennt man die Raser unter den Mini-Besitzern. 
Aber durch Volllastfahrten werden die Endrohre schneller wieder schwarz, als bei Normalfahrt.
Das glaub ich eher nicht. Meiner ist nach ner längeren Autobahnfahrt immer schön sauber
•
Beiträge: 57
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2009
Wohnort: Wieder in Hamburg!
Ich wuerd eher sagen, dass es auf die Verbrennung zurueck geht.
Ich wuerde mir eher Sorgen machen, wenn es anders waere. Der Russ (sorry, ich hab kein SZ

) kommt vom Luft-kraftstoffgemisch was verbrannt wird.
Ist der Endtopf verrusst, verbrennt der Motor fett. Waehre der Endtopf blank, waehre er zu mager und damit auch heisser.
Und ausserdem sieht man dann auch nich mehr so doll, dass es Endkappen am daempfer sind (von wegen Querschnittserweiterung und so)
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Der schwarze Ruß kommt nicht vom 'Rasen', sondern von ner (zu) fetten Einstellung...
Lindi hat recht: Nach 'ner 'heißen' Autobahnfahrt sieht das Endrohr bei richtiger Einstellung und Verbrennung eher grau aus.
Gruss! TEX
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Naja, Autobahn fahr ich fast nie

Und da es bei uns viele bergstaßen gibt ist man gerne etwas schneller Unterwegs auf den normalen Straßen
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
bei meinem S sind die Endrohre auch immer pechschwarz. habe leider keine ahnung von der technik, daher die (dumme) frage: ist das ok oder sogar gut, wenn er so "fett" eingestellt ist?
...an mir hab' ich fett nicht so gerne
•