12.07.2011, 11:35
Pupsi schrieb:Tja...ich habe zwar auch mit einem "kleinen" Preis gerechnet - aber nicht in dem Ausmaß.
Im Dekra Gutachten war jeder Steinschlag und jede Kleinigkeit genau aufgeführt. Die angeblichen Kosten für die Aufbereitung beim Händler würden bei ca. € 2000,- liegen.
Naja - ist ein 3 Jahre alter Volvo V70 2.5T (210 PS) mit 88000km. Das man da auch die eine oder andere Gebrauchspur hat ist ja klar. Ist ja auch ein Gebrauchtwagen und kein Neuwagen.
Ich fand es aber schon übertrieben wegen einer kleinen Scharmme im Stoßfänger (die man bei lackierten Stoßfänger früher oder später immer hat) gleich mal € 500,- abzuziehen.
Kann mir auch nicht vorstellen das die da die Dekraliste abarbeiten
Die haben halt keinen Bock auf Gebrauchte (es sei denn es ist ein BMW oder Mini) bzw. wenn dann nur zum Schnäppchenpreis.
Dann lieber ne klare Ansage das man kein Fahrzeug in Zahlung nimmt bzw. auch bitte nicht die Schwackeliste als Richtwert auf der hompepage bewerben.
Der offizielle Händler EK liegt bei meinem bei ca. 15000,-.
Inzahlungnahme bei 2 BMW Händlern jeweils zu € 10500,-.
Beim türkischen Gebrauchtwagenfuzzi gibt's € 14.500,- - der hat leider nicht meinen Wunschmini.
Da es bei mir ja kein Notverkauf ist werde ich den Volvo ganz entspannt bei den entsprechenden Internetbörsen reisnetzen.
Muss ich mich halt noch ein paar Wochen gedulden...
Dann verkauf ihn doch auf dem türkischen Bazzar, streich die 14.500,-€ ein und geh danach zum MINI Händler deiner Wahl. Wo ist das Problem? Und wie kommst du auf einen "offiziellen Händler EK"? So weit wie ich das weiß, kalkuliert jeder Händler seinen Einkaufspreis selbst. Ausgehend vom angestrebten Wiederverkaufswert minus Kosten, minus Gewinn, minus Aufwendungen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)