23.05.2011, 16:54
Hallo zusammen 
Ich bin seit knapp 1 1/2 Jahren stolzer Besitzer meines Minis und auch hier im Forum aktiv. Habs nur irgendwie noch nicht geschafft mich vorzustellen, also hole ich das mal nach!
Ich studiere z.Z. in Bochum und bin über den Cooper S eines Verwandten darauf gekommen meinen alten E36 gegen einen Mini zu tauschen. Ein S kam finanziell nicht infrage und daher wurde es ein Prefacelift Bj. 12/2003 in electric blue mit schwarzem Dach und damals einer Laufleistung von 65.000 km.
Eckdaten:
Cooper R50
Teilledersportsitze mit Sitzheizung
Klima
Panoramaglasdach
Sportliche Fahrwerksabstimmung +
ansonsten Austattungspaket Salt
S-Spoke 17"
![[Bild: attachment.php?attachmentid=73432&stc=1&d=1306161994]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=73432&stc=1&d=1306161994)
Leider war der Endtopf beim Kauf schon recht mitgenommen, daher wurde direkt ein mittiger Bastuck ESD verbaut, der meiner Meinung nach einen wirklich guten Sound erzeugt!
Als nächstes wurde der Aero-Grill in die Stoßstange eingepasst und damit dem Chrom der Kampf angesagt! Mittlerweile sind nur noch Türgriffe und die umlaufende Leiste unterhalb des Fensters chromfarben.
Durch einen Bekannten konnte ich mir dann noch günstig die Felgen schwarz-matt färben lassen. Die Rückleuchten wurden gegen die FL-Rüllis getauscht, weil mir die runde Optik deutlich besser gefällt.
Das SPW+ ist ja bekanntlich trotz der enormen(!) Höhe ziemlich hart, also habe ich vor einer Woche 30mm H&R-Federn eingebaut und damit den Fahrkomfort subjektiv verbessert. Macht technisch keinen Sinn, aber die Originalfedern scheinen recht hart zu sein? Durch 12mm Spurverbreiterung hinten, steht er jetzt schön satt da. (Schleift aber leider bei 2+ Personen - da muss ich nochmal ran)
...ist ja aber nur Plastik!
![[Bild: attachment.php?attachmentid=73431&stc=1&d=1306161689]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=73431&stc=1&d=1306161689)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=73433&stc=1&d=1306161994]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=73433&stc=1&d=1306161994)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=73434&stc=1&d=1306161994]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=73434&stc=1&d=1306161994)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=73435&stc=1&d=1306161994]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=73435&stc=1&d=1306161994)
Momentan plane ich weitere Veränderungen. Als Schottland-Fan überlege ich die Bremssättel in blau mit einem weißen Kreuz zu lackieren. Das Muster würde ich dann vielleicht noch für Rück-und Seitenspiegel verwenden, aber ich bin mir noch nicht sicher. Ein Cooper-S Spoiler und Aero-Bodykitteile wären natürlich auch nett..
Ich werde natürlich hier über alle Fortschritte weiter berichten!
Grüße Flow

Ich bin seit knapp 1 1/2 Jahren stolzer Besitzer meines Minis und auch hier im Forum aktiv. Habs nur irgendwie noch nicht geschafft mich vorzustellen, also hole ich das mal nach!
Ich studiere z.Z. in Bochum und bin über den Cooper S eines Verwandten darauf gekommen meinen alten E36 gegen einen Mini zu tauschen. Ein S kam finanziell nicht infrage und daher wurde es ein Prefacelift Bj. 12/2003 in electric blue mit schwarzem Dach und damals einer Laufleistung von 65.000 km.

Eckdaten:
Cooper R50
Teilledersportsitze mit Sitzheizung
Klima
Panoramaglasdach
Sportliche Fahrwerksabstimmung +
ansonsten Austattungspaket Salt
S-Spoke 17"
Leider war der Endtopf beim Kauf schon recht mitgenommen, daher wurde direkt ein mittiger Bastuck ESD verbaut, der meiner Meinung nach einen wirklich guten Sound erzeugt!

Als nächstes wurde der Aero-Grill in die Stoßstange eingepasst und damit dem Chrom der Kampf angesagt! Mittlerweile sind nur noch Türgriffe und die umlaufende Leiste unterhalb des Fensters chromfarben.
Durch einen Bekannten konnte ich mir dann noch günstig die Felgen schwarz-matt färben lassen. Die Rückleuchten wurden gegen die FL-Rüllis getauscht, weil mir die runde Optik deutlich besser gefällt.
Das SPW+ ist ja bekanntlich trotz der enormen(!) Höhe ziemlich hart, also habe ich vor einer Woche 30mm H&R-Federn eingebaut und damit den Fahrkomfort subjektiv verbessert. Macht technisch keinen Sinn, aber die Originalfedern scheinen recht hart zu sein? Durch 12mm Spurverbreiterung hinten, steht er jetzt schön satt da. (Schleift aber leider bei 2+ Personen - da muss ich nochmal ran)

Momentan plane ich weitere Veränderungen. Als Schottland-Fan überlege ich die Bremssättel in blau mit einem weißen Kreuz zu lackieren. Das Muster würde ich dann vielleicht noch für Rück-und Seitenspiegel verwenden, aber ich bin mir noch nicht sicher. Ein Cooper-S Spoiler und Aero-Bodykitteile wären natürlich auch nett..

Ich werde natürlich hier über alle Fortschritte weiter berichten!
Grüße Flow
