Beiträge: 16
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.04.2011
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären wie man die Turbohutze beim neuen MiniCooper S facelift ausbaut ohne diese zu beschädigen ??
Die selbige ist mit einem Clip mittig und das Lüftungsgitter mit zwei Pippikreuzschlitzschrauben befestigt. Selbiges würde ich gerne anders lackieren doch nach Lösen der genannten Befestigungsteilen hat sich garnichts getan sodass ich wieder alles zusammenschraubte um nichts kaputt zu machen...
Für Tips bin ich dankbar und schönen Abend wünsch ich.
Gruß,
Rowdy
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.03.2011
	
Wohnort: Bad Salzuflen
		
	
 
	
	
		alle schrauben raus (wie du es schOn gemacht hattest) und dann vOrsichtig raushebeln. die hutze ist an 5 -ich glaub es waren 5- stellen geclipst.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.526
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.09.2004
	
		
	
 
	
	
		Rowdy schrieb:Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären wie man die Turbohutze beim neuen MiniCooper S facelift ausbaut ohne diese zu beschädigen ??
Die selbige ist mit einem Clip mittig und das Lüftungsgitter mit zwei Pippikreuzschlitzschrauben befestigt. Selbiges würde ich gerne anders lackieren doch nach Lösen der genannten Befestigungsteilen hat sich garnichts getan sodass ich wieder alles zusammenschraubte um nichts kaputt zu machen...
Für Tips bin ich dankbar und schönen Abend wünsch ich.
Gruß,
Rowdy
iMax schrieb:alle schrauben raus (wie du es schOn gemacht hattest) und dann vOrsichtig raushebeln. die hutze ist an 5 -ich glaub es waren 5- stellen geclipst.
Ich habe das gleiche Problem wie Rowdy und bekomme die Hutze nicht ausgebaut, Imax könntest du das raushebel mal genau beschreiben und mit welchem Werkzeug du das gemacht hast, denn ich möchte den Lack meines MINI nicht versauen.
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Sun & Shine schrieb:Ich habe das gleiche Problem wie Rowdy und bekomme die Hutze nicht ausgebaut, Imax könntest du das raushebel mal genau beschreiben und mit welchem Werkzeug du das gemacht hast, denn ich möchte den Lack meines MINI nicht versauen.
Nimm einen Folierer-Rakel oder einen Kunststoffeiskratzer und wickel nen Tuch rum. Dann einfach vorne in den Spalt stecken und raushebeln und hinten raushebeln. Die neuen Klipse sind recht fest...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.526
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.09.2004
	
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:Nimm einen Folierer-Rakel oder einen Kunststoffeiskratzer und wickel nen Tuch rum. Dann einfach vorne in den Spalt stecken und raushebeln und hinten raushebeln. Die neuen Klipse sind recht fest...
hey scotty, danke für die schnelle antwort 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.526
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.09.2004
	
		
	
 
	
	
		So den Folierer-Rakel oder einen Kunststoffeiskratzer hatte ich nicht parat 

 man kann es auch mit einem ganz normalen handelsüblichen Malerspachtel machen in dem man diesen gut mit 
Malerkreppband umwickelt! Anschließend lässt sich die Hutze ganz leicht aus den Klipsen hebeln ohne viel Kraftaufwand
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		 
du brauchst nur ein Werkzeug zum hebeln, dass dir den lack nicht zerkratzt ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.526
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.09.2004
	
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:
du brauchst nur ein Werkzeug zum hebeln, dass dir den lack nicht zerkratzt ...
Trotzdem hab ich erst mal geschwitzt
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •