19.11.2011, 13:46
Hallo Mini-Fahrer!
Bin kurz davor mir auch einen Mini Cooper Bj. 10/2001 mit originalem Sportfahrwerk zu kaufen mit 95.000km und scheckheftgepflegt. (60tkm in der Stadt, der Rest Landstraße).
Bei der Besichtigung sind mir die Punkte aufgefallen, wo ich noch etwas stutzig
bin:
1) ist noch die erste Kupplung und sie kommt erst im letzten Moment beim loslassen des Pedals. Beim Kupplungstest ist das Auto aber im 2. Gang abgestorben und auch der Rückwärtsgang ging Problemlos rein. Kann man nun darauf schließen das noch die Kupplung ok ist oder nicht? Wieviel würde eine Reparatur kosten? Wie lange kann die erste Kupplung so halten? Normalerweise doch mind. 150.000 km bei normaler Fahrweise...?
2) Servolenkung surrt ziemlich laut beim lenken (ist angeblich bei mini normal)?
3) Heckklappenöffner spinnt - soll heißen geht einmal auf und dann mal wieder nicht. Hab aber gelesen, dass man das abbauen und wieder instandsetzen kann.
4) Spaltmaße der Motorhaube passt auf einer Seite gar nicht, aber kann man ja einstellen...ist angeblich auch Mini-Typisch...
Will einfach nicht zuviel Geld ausgeben, da ich nach dem Kauf noch nen Ölwechsel machen muss und 4 neue Sommerreifen sind auch fällig.
Also wer sich auskennt - das mit der Kupplung wäre mir am wichtigsten, da glaub ich auch sehr teuer (selbst in freien Werkstätte).
Danke und noch ein schönes WOE
Thomas
Bin kurz davor mir auch einen Mini Cooper Bj. 10/2001 mit originalem Sportfahrwerk zu kaufen mit 95.000km und scheckheftgepflegt. (60tkm in der Stadt, der Rest Landstraße).

Bei der Besichtigung sind mir die Punkte aufgefallen, wo ich noch etwas stutzig

1) ist noch die erste Kupplung und sie kommt erst im letzten Moment beim loslassen des Pedals. Beim Kupplungstest ist das Auto aber im 2. Gang abgestorben und auch der Rückwärtsgang ging Problemlos rein. Kann man nun darauf schließen das noch die Kupplung ok ist oder nicht? Wieviel würde eine Reparatur kosten? Wie lange kann die erste Kupplung so halten? Normalerweise doch mind. 150.000 km bei normaler Fahrweise...?
2) Servolenkung surrt ziemlich laut beim lenken (ist angeblich bei mini normal)?
3) Heckklappenöffner spinnt - soll heißen geht einmal auf und dann mal wieder nicht. Hab aber gelesen, dass man das abbauen und wieder instandsetzen kann.
4) Spaltmaße der Motorhaube passt auf einer Seite gar nicht, aber kann man ja einstellen...ist angeblich auch Mini-Typisch...
Will einfach nicht zuviel Geld ausgeben, da ich nach dem Kauf noch nen Ölwechsel machen muss und 4 neue Sommerreifen sind auch fällig.
Also wer sich auskennt - das mit der Kupplung wäre mir am wichtigsten, da glaub ich auch sehr teuer (selbst in freien Werkstätte).

Thomas