Beiträge: 4
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.11.2011
	
Wohnort: Stein am Rhein
		
	
 
	
	
		Ich bin neu hier und fahre eine Cooper Automatik erst seit 3 Wochen. Zwei Dinge stören mich: 1) Er fährt mir tendenziell zu hochtourig 
2) Wenn ich beim bergabfahren auf die Bremse tippe, schalttet er sofort hinunter um die Motorenbremse zu aktvieren, was ich sehr unschön finde. Bei Bedarf könnte ich dies ja mit den Paddles erzwingen.
 
Nun die Frage: Lässt sich das Schaltverhalten irgendwie beinflussen (Softwareupdates) oder passt sich die Schaltcharakteristik mit der Zeit dem Fahrstil an.
 
Gruss
 
Christoph
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Die Automatik passt sich dem Fahrstil an
Die Schaltcharakterisitk ändert sich aber auch mit dem Sport-Button.
Wenn der gedrückt ist, schaltet der Automat sportlicher (schneller / höhere Drehzahlen / früheres Zurückschalten).
Ob ein Tuner die Steuerung ändern kann, weiß ich nicht. bei der ersten Generation waren Eingriffe möglich, ob das bei der neuen Steuerung auch funktioniert, müsstest du bei einem der bekannten Tuner erfragen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.11.2011
	
Wohnort: Stein am Rhein
		
	
 
	
	
		Danke für die Info. Weisst Du, über welche Distanz die Anpassung erfolgt und ob diese gespeichert bleibt ?
 
Einen Sportbutton gibt es in meiner Ausführung nicht.
 
Gruss
 
Christoph
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Die Anpassung erfolgt adaptiv. Das Schaltverhalten wird permanent angepasst. Dies kann man über das Gaspedal steuern. Hierbei ist die Geschwindigkeit, mit dem das Pedal bewegt wird entscheidend. Die automatische Motorbremsfunktion ist beabsichtigt. Genau wie ein Schaltstop in einer enggefahrenen Kurve.
	
	
	
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Man könnte falls dir das gar nicht passt noch einmal den Adaptionsspeicher vom Getriebesteuergerät löschen. Das kann dir der Freundliche machen. Danach ist es wir am Tag der Auslieferung und lernt neu 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •