Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
Ram_master_g schrieb:Beim Mini bringt der Diesel jetzt auch nicht so viel Vorteile mit. Wenn du willst, kannst du nen Cooper S auch locker auf 5,6 Litern im Schnitt fahren. Auf der AB (Ohne Bleifuß sind auch mal 5 Liter drin). Wenn da nicht immer die mit dem Gasgeben wären
Ich würde wohl zum Benziner greifen....
Dann hilft bei der Entscheidung wohl nur eine Probefahrt mit S und auch SD.
in meinem ersten Post habe ich einen Link drin, von einem bei mobile.de inserierten Cooper S aus 2008. Von der Ausstatung her gefällt der mir sehr gut. Kann mir jemand was zum Preis sagen??
ok oder doch zu teuer? Werde mir den Wagen auch noch ansehen, was bisher aus zeitlichen Gründen noch nicht geklappt hat.
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Mini-Racer2007 schrieb:Dann hilft bei der Entscheidung wohl nur eine Probefahrt mit S und auch SD.
....
Probefahren ist wichtig, unbedingt machen, klar.
Das mit dem verbrauch ist aber auf einer probefahrt kaum zu ermitteln. Ich habe jetzt auf dem R60 SD gut 4000 km drauf und beginne grade aussagen zum verbrauch zu machen. Es sind soviele parameter wichtig, speziell natuerlich die fahrweise und natuerlich auch wo du faehrst. Das laesst sich auf eine 200km probefahrt, oder was immer man dir goennt, nicht wirklich ermitteln. Jedenfalls gehts mir so. Eher schon das mit dem fahrspass, ich das findet man schneller raus als den verbrauch.
xxxx
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Mini-Racer2007 schrieb:meine Berechnung über den oben genannten Link hat ergeben das Diesel auf eine Nutzungsdauer von 5 jaren und 25000km/jahr ca. 1850€ im Jahr günstiger ist. Daher denke ich das sich auf Dauer gesehen der Diesel für meich eher lohnt.
Jetzt mal an die Mini-Verkäufer hier: Falls jemand weis wo ein Cooper SD Automatik zu verkaufen steht, einfach melden.
Da sind die 1000EUR preisvorteil beim kauf des benziners schon beruecksichtigt? (beim neuen, beim gebrauchten macht das bestimmt auch einen unterschied.)
Und selbst wenn, das sind 370EUR im jahr, dafuer hast du das 30% staerkere auto.
Ich finde die entscheidung nach wie vor, schwer.
xxx
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Gehts hier ums Geld oder um den Fahrspaß?
Den SD und S trennen geldtechnisch keine Welten, fahrtechnisch dagegen schon.
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
PuristenFerkel schrieb:Gehts hier ums Geld oder um den Fahrspaß?
Den SD und S trennen geldtechnisch keine Welten, fahrtechnisch dagegen schon.
Es geht natürlich auch um die Kosten. ... je nachdem was die Angebote ergeben, die ich mir im laufe der kommenden Woche einholen werde, kann es auch sein das ich auf nen gebrauchten zurückgreifen werde.
Das ein oder andere interessante Angebot hab ich schon entdeckt.
•