14.10.2011, 21:23
Hallo Mini- Gemeinde!
Ich suche für meinen R53 vernünftige Sportsitze (dem Seitenhalt wegen) und bin nach langem hin und her immer wieder zu den R56 JCW Recaros gekommen - die Recaro Pole kann ich wegen den Kindersitzen nicht rein machen- schnüff
.
Jetzt sind mir aber immer öfters Berichte über eine zu große Breite der Sitzfläches und für Schalensitze zu wenig Seitenhalt untergekommen.
Bei mir in der Nähe klappere ich gerade alle Mini, Opel, Renault Händler ab (oops, VW hab ich ganz vergessen - R- Line Edition....) - aber bisjetzt zum vergessen - jeder hat in seinen Fzgen nur die Standardsportbestuhlung drinnen.
Kennengelernt hab ich diese Recaros Sportster erstmalig im Audi RS4 B7 - und auch bei meiner Schmalspurfigur (1,74 mit 64kg, also nur Haut über der Hüfte) klemmte ich regelrecht wie in einem Schraubstock drinnen und war hellauf begeistert.
Ok, beim RS4 lassen sich die Seitenwangen pneumatisch verstellen, dass ist bei den Minisitzen & Co. sicher nicht der Fall.
Aber haben die normalen Sportster wirklich so wenig Seitenhalt?
Bitte um eure Feedbacks (auch wenn vieles subjektiv ist) - ich hoffe trotzdem noch dass ich irgendwo fündig werde für eine Sitzprobe. (Graz/ AUT)
THX
Ich suche für meinen R53 vernünftige Sportsitze (dem Seitenhalt wegen) und bin nach langem hin und her immer wieder zu den R56 JCW Recaros gekommen - die Recaro Pole kann ich wegen den Kindersitzen nicht rein machen- schnüff

Jetzt sind mir aber immer öfters Berichte über eine zu große Breite der Sitzfläches und für Schalensitze zu wenig Seitenhalt untergekommen.
Bei mir in der Nähe klappere ich gerade alle Mini, Opel, Renault Händler ab (oops, VW hab ich ganz vergessen - R- Line Edition....) - aber bisjetzt zum vergessen - jeder hat in seinen Fzgen nur die Standardsportbestuhlung drinnen.
Kennengelernt hab ich diese Recaros Sportster erstmalig im Audi RS4 B7 - und auch bei meiner Schmalspurfigur (1,74 mit 64kg, also nur Haut über der Hüfte) klemmte ich regelrecht wie in einem Schraubstock drinnen und war hellauf begeistert.
Ok, beim RS4 lassen sich die Seitenwangen pneumatisch verstellen, dass ist bei den Minisitzen & Co. sicher nicht der Fall.
Aber haben die normalen Sportster wirklich so wenig Seitenhalt?
Bitte um eure Feedbacks (auch wenn vieles subjektiv ist) - ich hoffe trotzdem noch dass ich irgendwo fündig werde für eine Sitzprobe. (Graz/ AUT)
THX
MiNi-Strant