Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Keilförmige Fahrwerksfedern
#11

Ich hab ewig nach nach Federn für die Keilform gesucht, und laut drei verschiedenen Händlern bei denen ich war gibt es sowohl von H&R als auch von Eibach nur 30-30. Hab mir jetzt Federn von http://www.AP-Sportfahrwerke.de bestellt. Auf deren Homepage steht zwar auch was von 30-30, aber im Katalog von einem Händler in meiner nähe stand was von 30-20, da waren sie ausserdem noch paar Euro billiger als direkt von AP. Hab sie aus Zeitgründen noch nicht eingebaut, baue grad ne Garage für den kleinen. Ich Poste mal wie`s aussieht wenn ich sie drin habe.
Zitieren
#12

Und schon wieder hab ich das einloggen vergessen Sad
Das war ich.
Zitieren
#13

Hallo, hab mir bei meinem Cooper S KAW-Federn einbauen lassen. Vorne 20 hinten 15 mm. Hatte vorher das SPFW Plus drin. Danach Spur vermessen und Tüvabnahme. Sah gut aus, aber recht hart das ganze. Hatte aber seitdem eine komische Unwucht im 1. + 2ten Gang beim Beschleunigen, die ich mir nicht erklären konnte. Hab nach mehrfacher Überprüfung letztendlich die alten wieder einbauen lassen, und prompt waren die Erschütterungen weg. Hing also offensichtlich mit der Tieferlegung zusammen. KAW kannte dieses Problem bisher nicht und will die Federn überprüfen. Mich hat der Spaß jetzt insgesamt fast 600€ gekostet, da ist jedenfalls noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Gruß
Zitieren
#14

Hallo

Habe mal bei meinem Händler nachgefragt ( Generalvertretung für H&R und Eibach in CH ). Obwohl im Internet H&R in Keilform angeboten werden , ist ihm auch nach Rücksprache nicht `s bekannt.
Die Federn seien immer 30/30 .
Dies ergibt im Normalfall Vorne Radnabe zu Radkasten gemessen +5mm.
Durch die Toleranzen , kannst Du im günstigsten Fall 0 haben. Dies ist bei mir der Fall und es haben mich auch schon einige gefragt woher ich die "Keilfedern" habe , aber eben , hab nur Glück gehabt.

Fahreindrücke ( Eibach ) : Etwas kürzere Stösse , beim Bremsen weniger Rollen auf der Hinterachse .

Ich bin zufrieden , obwohl ein GF + Stabis unbestritten besser ist.

Gruss
Klaus
Zitieren
#15

ich sach nur: gewinde-fahrwerk Mr. Green
Zitieren
#16

autohaus fischer in der schwiez bietet angeblich auch keilform federn an. im ch forum kann man ausgiebig drüber lesen.
wenn ich meine sommerpellen druf hab und er is mir noch zu hoch schau ich mir das ganze mal an.
grüssle
Freak!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand