Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Türen und hintere Seitenteile dämmen - Tipps?
#1

Hallo zusammen.

in meinem R53 ist das H/K System verbaut mit dem ich sehr zufrieden bin. Nur geht mir das gerappelt der Türpappen und hinteren Verkleidungen arg auf den Senkel.

Da wollte ich mal fragen, was man als Dämmung nehmen könnte. Ich will da am Sound nix machen, nur halt die Nebengeräusche eindämmen. Soll auch nix ultra teures sein. Halt nur etwas, das die Schwingungen aufnimmt.

Die Klipse, zur Befestigung der Verkledungen, will ich mit Kleber festkleben, so dass diese schonmal nicht mehr klappern können.

Also, was könnt ihr empfehlen?

Danke und Grüße
Andreas

[Bild: o3famwpc9jc87.gif] R53 JCW [Bild: o3famwpc9jc87.gif]
Zitieren
#2

Hallo Andreas,

hast Du schon angefangen? Mr. Orange

Hatte in meinem alten Golf 'alles' mit Bitumenmatten ausgekleidet (Türblech innen und außen).
[Bild: 04_20109zsg3.jpg]
Etwas mit dem Heißluftfön bearbeitet lassen sich die Matten auch gut formen.

Sehr gut soll auch Alubutyl sein, kostet mehr als Bitumenmatten, muss aber nicht so dick aufge-
tragen werden. Im Baumarkt soll es als günstige Alternative ein Bitumen-Klebeband mit dünner
Alu-Schicht geben.

Grüßend, Sebastian

Sebastian | R53
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand