Beiträge: 84
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.07.2012
	
Wohnort: rheinfelden
		
	
 
	
	
		Hallo,
jaja der S macht Spass und verschlingt Reifen 
 
Bevor die Winterreifen draufkommen brauch ich noch dringend
2 neue Sommerreifen für vorne ( Zustand grenzwertig )
Bestand Brigdstone Potenza RFT 205/45 R17
Was könnt Ihr mir empfehlen ?
Müssen Runflats drauf oder kann ich einen Achs-Mix fahren ?
Gruss Thomas
	
Mini Cooper S Bj 2011
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Meines Wissens nach kannst Du auch auf der Vorderachse Non-Runflat und auf der Hinterachse Runflat fahren, aber man sollte sich wirklich gut überlegen, ob das zu Empfehlen ist. Die Vorderachse würde wahrscheinlich mehr Grip aufbauen als die Hinterachse. Das mögen zwar einige bei flotter Gangart, aber kann einen weniger kundigen Fahrer auch mal böse überraschen ...
Vielleicht solltest Du mal in die Richtung "vier neue Non-Runflats" überlegen. Die sind nicht viel teurer als zwei neue Runflats ... 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.03.2010
	
Wohnort: Im Mini.
		
	
 
	
	
		Fahrspass schrieb:Meines Wissens nach kannst Du auch auf der Vorderachse Non-Runflat und auf der Hinterachse Runflat fahren, aber man sollte sich wirklich gut überlegen, ob das zu Empfehlen ist. Die Vorderachse würde wahrscheinlich mehr Grip aufbauen als die Hinterachse. Das mögen zwar einige bei flotter Gangart, aber kann einen weniger kundigen Fahrer auch mal böse überraschen ...
Wenn, dann die Non-RFT auf die HA. Ist ohnehin das einzig Sinnvolle, die neuen Reifen auf die HA zu ziehen, in jedem Fall.
Meiner Information nach, ist es zumindest in CH verboten, achsweise Non-RFT und RFT zu mixen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		ich würd die Reifen nicht mischen , entweder 2 neue  Runflat oder gleich 4 neue Non runflat , schau mal bei den Verkäufen hier da bieten vielleicht einige Reifen an , die passen könnten?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.10.2011
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Ich würde auch zu 4 NRF raten, zur Not jetzt schon Winterreifen aufziehen und dann in Ruhe umsehen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.07.2012
	
Wohnort: rheinfelden
		
	
 
	
	
		Hi
also 4 neue Non Run Flats machen eigentlich am meisten Sinn...
Vorteil
geringer Aufpreis zu 2 Runflats
kompletter neuer Reifensatz
Handling bzw Grip sollte besser werden
jetzt brauch ich nur noch eure Tipps welche ?
Nutze meinen S wie es sein sollte...kurvenhatz,beschleunigungsorgien ,highspeeden und stadtcruisen
gruss Thomas
	
	
	
Mini Cooper S Bj 2011
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.03.2010
	
Wohnort: Im Mini.
		
	
 
	
	
		jobuxxy schrieb:Hi
jetzt brauch ich nur noch eure Tipps welche ?
Nutze meinen S wie es sein sollte...kurvenhatz,beschleunigungsorgien ,highspeeden und stadtcruisen
Da gibts doch jede Menge Themen dazu, such mal was. Da ich letztens vor der gleichen Frage stand, hab ich mal ein wenig aus diesem Forum "exzerpiert", allerdings mehr quick'n'dirty. Unten siehst Du quasi die "Zusammenfassung" aus dem Forums-Know-How.
Vorweg: Ich habe mich für den Yokohama Advan AD08 entschieden. Teuer, aber extrem gut, und bei Regen nicht gefährlich.
Also, hier meine Zusammenfassung aus dem Forum:
 
Yokohama Parada
  
  Yokohama Advan AD08
  Der Reifen ist eine Stufe vor einem Semi. Gilt also noch als UHP Reifen. Ich sehe den Reifen aber eher irgendwo dazwischen. Der Grip trocken ist deutlich besser wie bei anderen UHP Reifen, aber eben noch nicht so gut wie bei einem Semi. Die Nasseigenschaften sind dafür etwas schlechter wie bei anderen UHP Reifen, aber eben noch deutlich besser wie bei einem Semi.
  Angeblich ist er aber nichts für viel Autobahn weil er dann stark Profil abbaut, was auf den guten Grip zurückzuführen sein soll.
  Der Reifen macht mir mehr Spaß als der Hankook. Das Nässeverhalten ist etwa gleich. Das heißt er ist nicht gefährlich bei feuchter Straße aber bestimmt nicht für diese Verhältnisse gedacht. Bei Platzregen auf der Autobahn muss man natürlich Tempo rausnehmen
  ein Schritt nach vorne ist er allemal wenn ich an meine alten R-S2 denke.
  bei camskill gekauft
  Schön ist wirklich das der AD08 Nass und kalt mindestens so gut funktioniert wie der V12 und S1
   720€ für einen Satz aus UK 
  Ca. EUR 190
  
  
  Hankook RS2
  guter Reifen für den sportlichen Alltag
  Mit dem RS-2 machst du nichts falsch. 
  
  RS3 soll wohl in Kürze auch in Europa erhältlich sein.
  
  Hankook Ventus V12 Evo
  Hankook Ventus S-1 Evo 
  Unterschied zwischen beiden Hankooks: Den s1 evo gibt´s auch als Runflat.
  
  Empfehlung "normalen" Reifen ist der Conti Sport Contact 3 (ohne SSR) Zum SC5 kann ich noch nichts sagen, soll aber laut Tests noch besser sein.
  
  
  Conti Sport Contact 5P
  Conti aber bei trockenem bei weitem nicht so gut wie der AD08
  Ca. EUR 140
  Pirelli P Zero Nero
  guter Reifen für den sportlichen Alltag
  für einen einen schnellen Ritt auf der Landstraße gibt es nix besseres als den Pzero 
  Bin ja den Pirelli auch zwei Sommer lang gefahren und der Reifen hat auch Spaß gemacht, aber gegen die Toyos was ich jetzt fahren sehen die kein Land.
  Bester Reifen den ich je gefahren bin
  Kann die pirellis auch nur empfehlen. Geiler Grip auf trockener Fahrbahn. Was TheStig meint. Ist das es zusätzlich bei nasser Fahrbahn Top ist. 
  UHP Reifen, gekauft, da lag ich pro Stück bei rund 150 Euro
  
  
  hankook so1
  
  Dunlop Sport Maxx
  guter Reifen für den sportlichen Alltag
  
  
  
  
  Toyo R888 (Semislick)
  Zumal ein Semi auch eine gewisse Temperatur braucht um richtig zu funktionieren. Ob die jeder immer erreicht? Außerdem ist der Verschleiß enorm und billig sind die Teile nicht.
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.07.2012
	
Wohnort: rheinfelden
		
	
 
	
	
		Hallo
heute sind 4 nagelneue Pirelli P Zero Nero drauf gekommen..
Der Hammer -ich bin zwar erst einige Kilometer gefahren aber der Unterschied ist der Knaller-
-bessere Dämpfung
-noch handlicher
-mehr Grip
nie wieder Runflats
Danke für eure Tipps
	
	
	
Mini Cooper S Bj 2011
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •