12.01.2012, 23:23
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Mini Cooper (Bj. 2008) zugelegt. Jetzt würde ich gerne das Original Radio durch einen Doppel Din Naviceiver ersetzen und die Lenkradsteuerung (MFL) nachrüsten.
Laut BMW Werkstatt benötige zur Nachrüstung des Multifunktionslenkrades zusätzlich zu den Tasten (ca. 120 Euro) noch das Schaltzentrum (ca. 300 Euro). Inklusive Einbau kostet mich der Spass immerhin "schlappe" 850 Euro.
Deshalb würde ich gerne wissen ob ich das Schaltzentrum auch beim Einbau eines Fremdradio benötige oder ob die Tasten am Lenkrad in Verbindung mit einem Can Bus Adapter ausreichen.
Nach Rücksprache mit dem BMW Vertragshändler gibt es beim Ausbau des Originalradios Probleme beim Software Update.
Darum stellt sich mir die Frage ob das Originalradio beim Einbau eines Fremdradios angeschlossen bleiben muss.
Über eine kurze Antwort werde ich mich freuen
Viele Grüße aus dem Neanderthal
Thomas
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Mini Cooper (Bj. 2008) zugelegt. Jetzt würde ich gerne das Original Radio durch einen Doppel Din Naviceiver ersetzen und die Lenkradsteuerung (MFL) nachrüsten.
Laut BMW Werkstatt benötige zur Nachrüstung des Multifunktionslenkrades zusätzlich zu den Tasten (ca. 120 Euro) noch das Schaltzentrum (ca. 300 Euro). Inklusive Einbau kostet mich der Spass immerhin "schlappe" 850 Euro.
Deshalb würde ich gerne wissen ob ich das Schaltzentrum auch beim Einbau eines Fremdradio benötige oder ob die Tasten am Lenkrad in Verbindung mit einem Can Bus Adapter ausreichen.
Nach Rücksprache mit dem BMW Vertragshändler gibt es beim Ausbau des Originalradios Probleme beim Software Update.
Darum stellt sich mir die Frage ob das Originalradio beim Einbau eines Fremdradios angeschlossen bleiben muss.
Über eine kurze Antwort werde ich mich freuen

Viele Grüße aus dem Neanderthal
Thomas