Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

3 Speichenlenkrad r53 Airbag / Schleifring / Blenden / Leder beziehen
#11

bighit3 schrieb:Hi! Danke für die Antwort aber mein Problem ist ja noch ob man den Airbag vom r53 3 Speichenlenkrad beziehen kann (Mit Reisnaht)
und ob ich das richtig gelesen habe dass der Schleifring vom 2 Speichenlenkrad passt.(beides ohne MF)
Mein Airbag ist natürlich noch ganz!

Ja, der Schleifring ist beim 2- und 3-Speichenlenkrad der selbe. Es gibt nur einen Unterschied zwischen MFL und nicht MFL.

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#12

Danke für die Hilfe, ob der Airbag bezogen werden kann muß der Sattler dann sehen. Gruß Andreas
Zitieren
#13

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mein Problem???

passe schrieb:Hallo zusammen,
ich habe zwar ein anderes Problem, aber irgendwie passt es auch hier rein.
Leider ist bei meinem 3-Speichen MFL-Lenkrad (R50) das Mini-Logo beschädigt. Kann mir jemand sagen, ob man das irgendwie wechseln könnte? Wenn ich ein neues hätte, könnte ich dann das alte einfach abreissen und das neue draufkleben?

@ x-power: auf dem Foto von dir wäre ja potenzielles Material für mich. Ist das vielleicht irgendwie zu haben?

Wäre echt dankbar
Zitieren
#14

Hi! Genau das ist ja auch mein Problem. Mein Emblem war verbogen und konnte es nicht mehr zurecht biegen.
Ich habe 4 Möglichkeiten mein Problem zu lösen:

- Airbag mit Reißnaht beziehen zu lassen, will eh mein Lenkrad beziehen lassen
- Aufkleber darüber. Ich habe John cooper works Aufkleber bei Ebay England gefunden und ihn gefragt ob er die auch in 100mm herstellen kann und er hat Sie dann in sein Sortiment aufgenommen.
Es sind eigentlich Aufkleber für Felgennaben. Also dicker als normale Aufkleber. Ich hoffe man kann sie wegen der Wölbung des Airbags verkleben. Vielleicht ein wenig mit dem Föhn warm machen.
Ebay 160592336478
Ob das gescheit aussieht, keine Ahnung aber probieren kann man es ja
Bestell dir mal keinen, wenn es funktioniert und gescheit aussieht schick ich dir einen wenn ich sie bekomme, sind ja vier.

- Das Emblem habe ich schon entfernt. Lass es lieber erstmal am Airbag bis wir ne Lösung gefunden haben. Sieht nicht so toll aus wenn es fehlt. Das Emblem hat Nasen dran die dann zur Befestigung unter der Plastikabdeckung verbogen sind. Da du das Plastikteil nicht ab bekommst ist eine orginale Befestigung nicht mehr möglich. Die einzigste Möglichkeit ist ein Emblem eines defekten Airbags besorgen. und aufkleben.

- Das Loch mit Kunststoffspachtel zu spachteln und lackieren, was ich aber am wenigsten bevorzuge

Am besten du wartest mal, ich habe mir schon Aufkleber und Emblem bestellt und dann sag ich dir die beste Lösung, kann aber 1-2 Wochen dauern(Ebay England). Gruß Andreas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#15

Hey super, vielen Dank für deine Antwort und dein Angebot.
Die beste Lösung scheint mir ja, das alte Emblem raus und ein anderes reinkleben. Nur müsste man halt erstmal ein Emblem haben. Wo hast Du das denn bestellt? Laut BMW gibts das Emblem nur mit der kompletten Airbageinheit. Ich hatte halt nur Angst, dass mir der Airbag entgegenkommt oder ich da irgendwas kaputtmache, wenn ich an dem Emblem ziehe.

Also falls irgndjemand ein Emblem aus nem ausgelösten Airbag hat...ich hätte da Interesse...
Zitieren
#16

Hoch hol, gibts hier was neues!!
Will das Ergebniss sehen Mr. Gulf


bighit3 schrieb:Hi! Genau das ist ja auch mein Problem. Mein Emblem war verbogen und konnte es nicht mehr zurecht biegen.
Ich habe 4 Möglichkeiten mein Problem zu lösen:

- Airbag mit Reißnaht beziehen zu lassen, will eh mein Lenkrad beziehen lassen
- Aufkleber darüber. Ich habe John cooper works Aufkleber bei Ebay England gefunden und ihn gefragt ob er die auch in 100mm herstellen kann und er hat Sie dann in sein Sortiment aufgenommen.
Es sind eigentlich Aufkleber für Felgennaben. Also dicker als normale Aufkleber. Ich hoffe man kann sie wegen der Wölbung des Airbags verkleben. Vielleicht ein wenig mit dem Föhn warm machen.
Ebay 160592336478
Ob das gescheit aussieht, keine Ahnung aber probieren kann man es ja
Bestell dir mal keinen, wenn es funktioniert und gescheit aussieht schick ich dir einen wenn ich sie bekomme, sind ja vier.

- Das Emblem habe ich schon entfernt. Lass es lieber erstmal am Airbag bis wir ne Lösung gefunden haben. Sieht nicht so toll aus wenn es fehlt. Das Emblem hat Nasen dran die dann zur Befestigung unter der Plastikabdeckung verbogen sind. Da du das Plastikteil nicht ab bekommst ist eine orginale Befestigung nicht mehr möglich. Die einzigste Möglichkeit ist ein Emblem eines defekten Airbags besorgen. und aufkleben.

- Das Loch mit Kunststoffspachtel zu spachteln und lackieren, was ich aber am wenigsten bevorzuge

Am besten du wartest mal, ich habe mir schon Aufkleber und Emblem bestellt und dann sag ich dir die beste Lösung, kann aber 1-2 Wochen dauern(Ebay England). Gruß Andreas

Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen!Devil!
Mein showroom
Zitieren
#17

Ich hätte auch Interesse an einer Lösung Winke 02

Meins hat auch eine kleine Beule - nicht soo schhlimm aber man hat es halt immer direkt vor der Nase. Traurig


Sind die Embleme vom R50-R53 & R55+ eigentlich gleich? Dafür fänden sich bei ebay relativ viele "Drivers AirBag Cover"

VG,
Tim
Zitieren
#18

dertimaushh schrieb:Ich hätte auch Interesse an einer Lösung Winke 02

Meins hat auch eine kleine Beule - nicht soo schhlimm aber man hat es halt immer direkt vor der Nase. Traurig
gibt es mittlerweile eine Lösung?

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand