Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ruhigere Reifen 17-Zoll
#11

ozxx schrieb:Hab vor kurzem auf Continental gewechselt (ContiWinterContact TS830P, non-flat, 205/45R17) und bin begeistert. So einen ruhigen Reifen, der gleichzeitig hervorragende Fahreigenschaften hat, bin ich noch nie gefahren.

Deutlich besser in jeder Hinsicht als meine vorherigen Reifen von Dunlop und Hankook – aber auch einen Tick teurer.

Kann ich nur bestätigen, habe die jetzt ca. 1000km auf dem Roadster, einfach Top

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#12

scheffi schrieb:das beste ist wie bereits gesagt im frühjahr die einschlägigen testbereichte zu wälzen. bei den großen markenherstellern kann man eigentlich nix falsch machen.

Wenn ich sehe, wie hanebüchen manche Testergebnisse der deutschen Motorpresse (inkl. ADAC) ausfallen, glaube ich denen weit weniger als einem gesunden Meinungsquerschnitt hier im Forum.
OK, auch social media ist manipulierbar. Aber nicht ganz so leicht Zwinkern


Die Testergebnisse von AMS bis Autobild sind imho komplett Anzeigen- und Industriepolitik-gesteuert. Ich glaube denen nix.
Kleines Beispiel, aber mit gutem Eindruck, wie der Markt funktioniert HIER.
Dabei handelte es sich um einen Kettenspray-Test in der MOTORRAD, dessen Ergebnis ich beim besten Willen nicht nachvollziehen konnte.
Aber es war ja "Fachpresse" mit tollen, wissenschaftlichen Analysemethoden.
Am Ende: Test war hochgradig manipuliert, alles Lug und Trug Böse!

Und, weil es so schön ist, hier auch noch der absolute Klassiker der Test-Meinungsmanipulation. Unbedingt auch das Video dazu ansehen; es lohnt sich Top


Und ein Nachtrag zum topic:
Auch wenn der Roadster kein Ort der Ruhe und Einkehr ist: Die Ab-Werk-Bridgestone-nonRFTs laufen recht ruhig.
Zitieren
#13

@ Isomeer... bin ganz deiner Meinung. Dem ADAC und der AutoBild glaube ich schon lange nicht mehr Zwinkern
Zitieren
#14

Moin,
Kann hier meine Sommerreifen Erfahrungen mitteilen.
Hatte auf meinem Clubbi JCW den Bridgestone RE-050 in Non Runflat.
Komfortabel, ruhig, Grip.
Jetzt auf dem Cabrio S den neusten Conti Sport Contact, ebenfalls Non Runflat, bin ebenfalls sehr zufrieden.
Darauf achten, keine XL Reifen zu nehmen, da bei denen die Flanken verstärkt sind. Fahren sich sehr unkomfortabel.
Gruß,
Andreas
Zitieren
#15

giftigerschwede schrieb:Darauf achten, keine XL Reifen zu nehmen, da bei denen die Flanken verstärkt sind. Fahren sich sehr unkomfortabel.
Gruß,
Andreas

Kann ich nicht bestätigen, den Conti WinterContact TS 830 P gibt es ja nur als XL Version in 205/45/17. Man muss halt entsprechend den Luftdruck regulieren.

[Bild: sigpic3492.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Anatols Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#16

Anatol schrieb:Man muss halt entsprechend den Luftdruck regulieren.
Wieviel knallst du rein? Hab aktuell 2.8 bar drin, gefühlt geht da aber noch mehr.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#17

ozxx schrieb:Wieviel knallst du rein? Hab aktuell 2.8 bar drin, gefühlt geht da aber noch mehr.

Ich habe extra bei Conti angefragt, die haben mir ein Formular per Email geschickt. Das habe ich mit den Daten wie maximale Achslasten, Serienbereifung, VMAX, etc. ausgefüllt und binnen einer Stunde hatte ich deren Empfehlung für diesen speziellen Reifen auf dem JCW Roadster. Ich kann dir gerne das Formular per Email schicken, oder schreib direkt an zkd.hotline@conti.de!

Dürfte auch wenig bringen, wenn du meine Daten nimmst. Ist wie gesagt nicht bei jedem Mini gleich.

Von Continental übermittelte Daten für den Conti WinterContact TS 830 P 205/45/R17 auf dem JCW Roadster:
Teillast: V 2,6, H 2,6
Vollast: V 2,8 H 3,1

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand