Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor bei hoher Drehzahl abgestellt - schädlich?
#1

Hallo Mini-Experten,

ist mir etwas peinlich, ich melde mich nach einem Missgeschick mit einer Frage an euch.

Ich habe meinem R53 MCS (BJ 2006) vor 3 Monaten einen neue Auspuff spendiert. Da ein guter Bekannter ebenfalls einen R53 hat und über den Kauf eines Auspuffs nachdenkt, wollte er ihn probehören.

Gesagt getan - natürlich brav warmgefahren und dann eine Runde Soundcheck. Zuerst innen, dann wollte er ihn von außen hören. Nun ja, ich hab ein bisschen mit dem Gas gespielt - erst in niedrigen Drehzahlen, dann ein paar mal hochdrehen lassen.

Das dumme - geistesgegenwärtig habe ich nach dem letzten Gasstoß die Zündung abgestellt und bin ausgestiegen. Fragt mich nicht wieso, war eben ein Reflex. Grob geschätzt war der Motor kurz nach dem abtouren noch bei vielleicht 5500upm, als ich die Zündung ausgestellt habe. Eine Milisekunde danach dachte ich mir schon: FUCK, kann das den Motor beschädigen???

Das ist auch direkt meine Frage: Kann es sein, dass der Motor davon Schaden nimmt, weil er z.B. "trocken" läuft, wenn man bei Last die Zündung abstellt? Ich hoffe natürlich, dass die Autos heutzutage einen gewissen Sicherheitsmodus haben, der irgendwelche nachhaltigen Schäden bei so etwas verhindert.

Nun sagt mir bitte, dass diese Vermutung richtig ist Wink

Liebe Grüße - eine tollpatschige, verängstigte Mini-Seele Oops!
Zitieren
#2

Wenn Dein Mini kein Zweitakter ohne Getrenntschmierung ist Zwinkern, wird er Dir das sicher nicht übel nehmen.

Man kann zwar immer Zusammenhänge ableiten und daraus ein theoretisches Problem orakeln, aber praktisch passiert dabei praktisch nix Zwinkern
Zitieren
#3

Sicher? Mir war schon sehr mulmig, v.a. lief er deutlich länger nach, als wenn man ihn normal mit Fuß vom Gas abtouren lässt.

Ihr kennt das ja, wenn man sein Baby liebt steigert man sich so hinein, dass etwas bleibend beschädigt sein könnte Augenrollen
Zitieren
#4

manza schrieb:Sicher? Mir war schon sehr mulmig, v.a. lief er deutlich länger nach, als wenn man ihn normal mit Fuß vom Gas abtouren lässt.

Ihr kennt das ja, wenn man sein Baby liebt steigert man sich so hinein, dass etwas bleibend beschädigt sein könnte Augenrollen

Der Schmierfilm bleibt ja auch ohne eingeschaltete Zündung erhalten.
Zitieren
#5

votre schrieb:Der Schmierfilm bleibt ja auch ohne eingeschaltete Zündung erhalten.

Aber allein durch die fehlenden Einspritzung von frischem Sprit fehlt doch auch ein gewisser Kühlungseffekt in der kurzen Zeit des hochdrehenden "Trockenlaufes" - oder ist das jetzt ein Denkfehler?

Edit: Ich mag dir natürlich keine Angst machen, lieber manza! Interessiert mich als nicht so technikbewanderter nur einfach Smile
Zitieren
#6

farmi schrieb:Aber allein durch die fehlenden Einspritzung von frischem Sprit fehlt doch auch ein gewisser Kühlungseffekt in der kurzen Zeit des hochdrehenden "Trockenlaufes" - oder ist das jetzt ein Denkfehler?

Edit: Ich mag dir natürlich keine Angst machen, lieber manza! Interessiert mich als nicht so technikbewanderter nur einfach Smile

Jetzt mach dem armen Kerl doch keine Angst!
Genau sowas meinte ich mit "theoretischen Problemen".
Wenn die Kiste das nicht ab kann, hätte es kein Auto werden dürfen.
Zitieren
#7

Deswegen ja auch der zweite Satz Zwinkern
Zitieren
#8

farmi schrieb:Aber allein durch die fehlenden Einspritzung von frischem Sprit fehlt doch auch ein gewisser Kühlungseffekt in der kurzen Zeit des hochdrehenden "Trockenlaufes"

Wenn Du bei (hoher) Drehzahl vom Gas gehst und in den Schiebebetrieb wechselst kommt auch kein frischer Sprit mehr ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand