Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Aerokit II TÜV Gutachten gesucht
#1

Hi Mini Liebhaber Zwinkern
habe mich entschieden meine kleinen MINI cooper S R56 mit dem Aero II Kit auszustatten.
Da ich damit ja zum TÜV muss, wäre es super wenn jemand für mich eine Kopie seiner Eintragung hätte.
Schon mal danke im Vorraus Anbeten

LG
Mitchy Yeah!
Zitieren
#2

warum musst du damit zum tüv ? Head Scratch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#3

Damit muss man nicht zum TÜV Pfeifen
Zitieren
#4

seid ihr da sicher? eek!
mir wurde von einem von MINI gesagt der müsse eingetragen werden da eine Veränderung an der Fahrzeugkarosserie vorliegtConfusedMotzen
Zitieren
#5

original mini. von daher eintragungsfrei .....
Zitieren
#6

Darüber gibt's EWIGE Diskussionen. Die TÜVler sagen natürlich "bauliche Veränderung zum Ausliegerungszustand, damit muss es geTÜVt werden"

Da das AeroPaket aber von MINI auf alle Modelle homologisiert wurde, sollte das so auch in der EG Typbezeichung drin stehen.

Frag mich nicht wo man den Schrott einsehen kann (Kraftfahrtbundesamt schätze ich mal), steht aber sicher mit drin!

Wenn das Teil im ETK ne Baufreigabe hat, dann is es von BMW schon getüvt (irgendwo in den Tiefen der EG Typbezeichnung deines fahrzeuges eingetragen)
Zitieren
#7

oliverkanaan schrieb:Da das AeroPaket aber von MINI auf alle Modelle homologisiert wurde, sollte das so auch in der EG Typbezeichung drin stehen.

Ich denke damit wäre man rein rechtlich sicher, denn diese EG-Typgenehmigung gilt für alle Mini R56 von One bis JCW.

Als "Schlupflöcher" für den TÜV oder die Polizei könnte ich mir vorstellen, dass es um einen fachgerechten Anbau der Teile geht. Das Gleiche wäre dann aber auch reintheoretisch zu beachten, wenn man sich einen Cooper S Spoiler an seinen Cooper baut... Materialtechnisch bist du hier auf der sicheren Seite.

In der Praxis würde ich mir da keine großen Sorgen machen. Lass das Teil bei Mini oder in einer Fachwerkstatt anbauen und gut ist's Wink
Zitieren
#8

ok dann mach ich des so...danke Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand