Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini kaufen und planlos :P
#11

cubeteam schrieb:Nein, kein 1er BMW hatte jemals einen PSA Motor.


Na der F20 116i hat z.B. schonmal den PSA Block drin....
Zitieren
#12

Ok...

Also sollte man einen PSA- und keinen BMW-Diesel kaufen?

Habe gelesen, dass der 1.6er Benziner ein PSA Motor ist und es dort aber schon Probleme mit der Kette bzw dem Spanner gibt?

Welche Motoren (Diesel und Benzin) sind denn problemlos?
Gibt es auch welche mit Zahnriemen statt Kette?

Danke euch!

Gruß
Maeckes
Zitieren
#13

lindiman schrieb:Na der F20 116i hat z.B. schonmal den PSA Block drin....

Hier gehts doch Aufgrund der Kilometerleistung um Diesel Motoren?

Die BMW Benziner haben meines Wissens nach eh deutlich weniger Steuerkettenprobleme als die Diesel Motoren.

maeckes schrieb:Ok...

Also sollte man einen PSA- und keinen BMW-Diesel kaufen?

Habe gelesen, dass der 1.6er Benziner ein PSA Motor ist und es dort aber schon Probleme mit der Kette bzw dem Spanner gibt?

Welche Motoren (Diesel und Benzin) sind denn problemlos?
Gibt es auch welche mit Zahnriemen statt Kette?

Danke euch!

Gruß
Maeckes
Es gibt BMW Diesel, die eigentlich unter die Steuerkettenproblematik fallen, aber 300.000 Km ohne Defekt gelaufen sind. Es gibt aber auch Fälle, wo die Kette nach 20.000 Km so gelängt war, bzw. die Laufschienen defekt fahren, das darauf ein Motorschaden folgte.

Wenn man ein absolut problemloses Auto kaufen möchte, ist man bei Mini vermutlich eh falsch, da muss man zu einem Japaner oder so greifen.

Aber meiner Meinung nach ist der Mini Cooper D mit dem 109 Ps Motor schon eine sehr sichere und solide Wahl.
Zitieren
#14

Ich habe im näheren Umfeld halt 3 1er BMW's, die alle Probleme mit der Kette bzw der angrenzenden Bauteile haben/hatten. Alles Diesel mit weit unter 100k km.

Bevor es nun ein Auto aus dem BMW-Konzern wird, wollte ich mich einfach informieren, ob der Mini nicht vll auch den Problemmotor verbaut hat.

Es wird auf jeden Fall ein Modell Baujahr ≥2011 werden. Eventuell auch 2013/14

Kilometermäßig lohnt sich der Diesel jetzt nicht so extrem. Ein Benziner wäre daher auch interessant - vor allem wenn es beim Diesel Probleme gibt, von denen man weiß Wink
Daher suche ich nach Infos zu den vier verbleibenden Motorvarianten.

Der Cooper D mit 109PS fällt also auf Grund des Baujahrs raus.

Es bleiben somit:
- 1.6l Diesel 90PS
- 2l Diesel 112PS
- 1.6l Benzin 98PS
- 1.6l Benzin 122PS

Den 2l Diesel sollte man also meiden? Die drei anderen sind problemlos?

Das es immer mal ein Problem mit einem Motor gibt, ist mir klar.
Aber es soll halt der, mit den wenigsten (bekannten) Problemen werden Tongue

Gruß
Maeckes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand