16.03.2013, 17:55
Hallo Kollegen!
Hab heute bei der jährlichen Inspection folgendes Resultat erhalten:
Querlenker Gummi links ausgeleiert.
Werkstatt rep kostet hier in Wien ca. 380Euro
Das Teil (nur der Gummi selbst kostet 30 Euro, der rest ist Arbeitszeit.
Frage:könnt ihr mir sagen, ob es sich lohnt das Ding selbst zu tauschen?
(ich würds in einer Hobbywerkstatt mit allen Werkzeugen selbst machen)
# Anscheinend muss ich mehr abbauen, wie nur den Gummi?
# anschließend Spureinstellen?
# Wielange meint Ihr braucht man für eine Seite und irgendwelche Tipps?
Was meint Ihr, habts Erfahrungen bei den Dingern? Getauscht gehört er soso, denn es rumpelt bei Bodenwellen links Vorne.
Hab heute bei der jährlichen Inspection folgendes Resultat erhalten:
Querlenker Gummi links ausgeleiert.
Werkstatt rep kostet hier in Wien ca. 380Euro
Das Teil (nur der Gummi selbst kostet 30 Euro, der rest ist Arbeitszeit.
Frage:könnt ihr mir sagen, ob es sich lohnt das Ding selbst zu tauschen?
(ich würds in einer Hobbywerkstatt mit allen Werkzeugen selbst machen)
# Anscheinend muss ich mehr abbauen, wie nur den Gummi?
# anschließend Spureinstellen?
# Wielange meint Ihr braucht man für eine Seite und irgendwelche Tipps?
Was meint Ihr, habts Erfahrungen bei den Dingern? Getauscht gehört er soso, denn es rumpelt bei Bodenwellen links Vorne.

----------------------------------------------------------------
Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden. "Salvador Dali"