Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Querlenkergummi tausch. Poltern
#1

Hallo Kollegen!

Hab heute bei der jährlichen Inspection folgendes Resultat erhalten:

Querlenker Gummi links ausgeleiert.

Werkstatt rep kostet hier in Wien ca. 380Euro


Das Teil (nur der Gummi selbst kostet 30 Euro, der rest ist Arbeitszeit.

Frage:könnt ihr mir sagen, ob es sich lohnt das Ding selbst zu tauschen?
(ich würds in einer Hobbywerkstatt mit allen Werkzeugen selbst machen)

# Anscheinend muss ich mehr abbauen, wie nur den Gummi?

# anschließend Spureinstellen?

# Wielange meint Ihr braucht man für eine Seite und irgendwelche Tipps?


Was meint Ihr, habts Erfahrungen bei den Dingern? Getauscht gehört er soso, denn es rumpelt bei Bodenwellen links Vorne.

Püh!

----------------------------------------------------------------
Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden. "Salvador Dali"
Zitieren
#2

Lass gleich beide seiten tauschen.
Wenn das richtige Werkzeug fehlt ist es besser die komplette Vorderachse auszubauen und für den Tausch der Gummis sollte eine Presse verwendet werden.
Dauert ca. 2-3 Stunden. Ich habe dabei zugesehen und würde das auch dann, wenn ich in ner komplett ausgestatteten BMW-Werkstatt werkeln dürfte NICHT selber machen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand