12.08.2013, 14:12
Hallo zusammen,
ich kaufe mir demnächst einen neuen Mini bzw. einen Gebrauchten.
Es soll in jedem Fall ein Hatch JCW ab BJ 2011 werden.
Nun steht ein tolles Exemplar so wie ich es zuhause in der Vitrine stehen habe ca. 150km von mir entfernt. Ich war an einem Samstag dort und man konnte mir keine Probefahrt anbieten. Kein BMW Vertragshändler aber recht großer und sehr gut sortierter Jahreswagen / Gebrauchtwagenhändler. Hatten dort auch einen für den Motorsport aufgebauten JCW Coupé stehen und auch sonst nur seriöse Eindrücke bekommen - bis auf die Verweigerte Probefahrt an einem Samstag..
Nun zu meinen Fragen/Bedenken..
Ich würde den Wagen nur zu gern kaufen und 150km sind für die Abholung etc. ja auch nicht die Welt aber wie soll ich nun am besten vorgehen?
> ich möchte nicht umsonst erneut dort hinfahren, d.h. ich würde am Telefon bereits Vorverhandeln. Ist das Sinnvoll? Auf eine Probefahrt vor dem Kauf bestehe ich natürlich.
> Preislich liegt er bei ca. 25.000€ - was meint ihr wie viel ich den Händler noch drücken kann? Ich bin da sehr unerfahren
> Für 27500km Laufleistung hat er schon diverse Steinschläge in der Aero-Front und der Motorhaube (Weiße Grundierung erkennbar)
> Der Wagen hat eine Werbebeklebung des Autohauses, da er von der Gattin des Chefs privat genutzt wird - der Wagen ist auch normal angemeldet.
> Zu weiteren Vorbesitzern weiß ich nichts, würde ich noch erfragen
> Der Wagen ist eig. Voll ausgestattet mit Glasdach, Leder, Navi, Chillie, Wired und wie die Pakete alle heißen.
> H&R Federn sind verbaut
> Mein Bauchgefühl sagt "SOFORT KAUFEN - DIE KARRE IST DER HAMMER!!!!"
> Aber was muss ich denn noch vorher unbedingt abklären bzw. auf welche Sachen muss ich definitiv noch achten?
> Wie sieht es mit der Garantie aus? Er gibt 12Monate plus den Rest an Werksgarantie bis Ende diesen Jahres.
> Kann ein Gebraucht/Jahreswagen Händler auch eine Euro-Plus Garantie ausstellen?
> Muss ich im Garantiefall immer die 150km fahren oder kann ich eine Beliebige Werkstatt nutzen und das dann mit dem Händler verrechnen?
> Welche Inspektion steht beim JCW mit 27500km als nächstes an und welche sollten auf jeden Fall gemacht worden sein?
> Ouh maan, ich bin bei dem Thema einfach zu emotional und kann mich einfach nicht auf klare Fakten konzentrieren.. wenn ich den Wagen seh bekomm ich schmetterlinge im Bauch
Endverstrahlt .. 
Ich hoffe ihr könnt mich etwas runter holen und mit Tatsachen und Must Haves füttern.
DANKE
ich kaufe mir demnächst einen neuen Mini bzw. einen Gebrauchten.
Es soll in jedem Fall ein Hatch JCW ab BJ 2011 werden.
Nun steht ein tolles Exemplar so wie ich es zuhause in der Vitrine stehen habe ca. 150km von mir entfernt. Ich war an einem Samstag dort und man konnte mir keine Probefahrt anbieten. Kein BMW Vertragshändler aber recht großer und sehr gut sortierter Jahreswagen / Gebrauchtwagenhändler. Hatten dort auch einen für den Motorsport aufgebauten JCW Coupé stehen und auch sonst nur seriöse Eindrücke bekommen - bis auf die Verweigerte Probefahrt an einem Samstag..
Nun zu meinen Fragen/Bedenken..
Ich würde den Wagen nur zu gern kaufen und 150km sind für die Abholung etc. ja auch nicht die Welt aber wie soll ich nun am besten vorgehen?
> ich möchte nicht umsonst erneut dort hinfahren, d.h. ich würde am Telefon bereits Vorverhandeln. Ist das Sinnvoll? Auf eine Probefahrt vor dem Kauf bestehe ich natürlich.
> Preislich liegt er bei ca. 25.000€ - was meint ihr wie viel ich den Händler noch drücken kann? Ich bin da sehr unerfahren

> Für 27500km Laufleistung hat er schon diverse Steinschläge in der Aero-Front und der Motorhaube (Weiße Grundierung erkennbar)
> Der Wagen hat eine Werbebeklebung des Autohauses, da er von der Gattin des Chefs privat genutzt wird - der Wagen ist auch normal angemeldet.
> Zu weiteren Vorbesitzern weiß ich nichts, würde ich noch erfragen
> Der Wagen ist eig. Voll ausgestattet mit Glasdach, Leder, Navi, Chillie, Wired und wie die Pakete alle heißen.
> H&R Federn sind verbaut
> Mein Bauchgefühl sagt "SOFORT KAUFEN - DIE KARRE IST DER HAMMER!!!!"
> Aber was muss ich denn noch vorher unbedingt abklären bzw. auf welche Sachen muss ich definitiv noch achten?
> Wie sieht es mit der Garantie aus? Er gibt 12Monate plus den Rest an Werksgarantie bis Ende diesen Jahres.
> Kann ein Gebraucht/Jahreswagen Händler auch eine Euro-Plus Garantie ausstellen?
> Muss ich im Garantiefall immer die 150km fahren oder kann ich eine Beliebige Werkstatt nutzen und das dann mit dem Händler verrechnen?
> Welche Inspektion steht beim JCW mit 27500km als nächstes an und welche sollten auf jeden Fall gemacht worden sein?
> Ouh maan, ich bin bei dem Thema einfach zu emotional und kann mich einfach nicht auf klare Fakten konzentrieren.. wenn ich den Wagen seh bekomm ich schmetterlinge im Bauch


Ich hoffe ihr könnt mich etwas runter holen und mit Tatsachen und Must Haves füttern.
DANKE

Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen
![[Bild: teufel.gif]](http://www.touristenfahrerforum.de/forum/images/smilies/teufel.gif)
Hier geht's zum GP >>>