Beiträge: 48
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Krefeld
Habe heute nach der Winterpause mein Fahrzeug erstmalig wieder bewegt und mich auf die Schnellstr. begeben. Erst
dachte ich beim Hochschalten in den 3. Gang, ich hätte diesen irgendwie verpasst, aber mein CAE Shifter sprang mehr-
malig von alleine wieder in die Neutralstellung. Das gleiche dann auch einmal beim Schalten in den 4. Gang. Dann später
im normalen Stadtbetrieb gleiches Spiel beim Schalten in den 2. Gang. Schaltseile sowie Kupplung(Helix Kit) sind letztes
Jahr erneuert worden. Das einzige was ich vor der ersten Ausfahrt erneuert habe, waren die Wasserschläuche.
Hat jemand eine Idee??
Grüße
Ulrich
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
wenn du die schläuche die vom thermostat zum kühler gehen erneuert hast kann es sein das diese nun an der schaltkulisse vom getriebe scheuern und ein sauberes schalten behindern.
gruss krumm
Beiträge: 48
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Krefeld
Das werde ich morgen sofort kontrollieren,
vielen Dank Thomas und dir noch einen schönen Ostertag!
Grüße
Ulrich
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(13.04.2020, 10:25)Krumm schrieb: wenn du die schläuche die vom thermostat zum kühler gehen erneuert hast kann es sein das diese nun an der schaltkulisse vom getriebe scheuern und ein sauberes schalten behindern.
gruss krumm
Kann gut sein, daß es bei ungünstiger Montage Probleme gibt.
Ich glaube mal was von an- und durchgescheuerten Wasserschläuchen gelesen zu haben, die zu einer PuMa-Meldung führten, samt Montage- oder Konstruktionsänderung.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 48
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Krefeld
(13.04.2020, 10:25)Krumm schrieb: wenn du die schläuche die vom thermostat zum kühler gehen erneuert hast kann es sein das diese nun an der schaltkulisse vom getriebe scheuern und ein sauberes schalten behindern.
gruss krumm
Vielen Dank Thomas,
wie kann es anders sein, mal wieder genau den Punkt getroffen!!! Es war der Kühlwasserschlauch, Problem behoben.
Grüße
Ulrich
•