Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Das Black Maxx ist für die schnelle Auffrischung der Kunststoffe gedacht. Wenn man einen längeren Schutz möchte, muss man zu speziellen Kunststoff Beschichtungen greifen. Hier sind z B. GYEON Trim oder Gtechniq C4 gute Produkte. Hier ist aber eine richtige Anwendung der Produkte wichtig. Wer das beachtet der wird mit schönem und vor allem langanhaltenden Beading belohnt
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
Trage das Max Black mindestens alle 2 Wochen auf, wenns zeitlich geht bei der wöchentlichen Wäsche.
Nervig ist es iwie dann doch, die Standzeit ist ok, aber nach spätestens 3 Wochen ist es an der Grenze für mich, dass ich sage, das reicht mir nicht mehr aus.
Der Glanz des Max Black mit der Standzeit von Gyeon Trim, das wärs. Letzteres fand ich gefühlt nicht so dunkel, mag ggf an meinem Plastik auch schon liegen - hat fast 100k km schon runter.
•
Beiträge: 2.250
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Berlin
Hallo Leute, habe mich jetzt hier schonmal eingelesen und suche nach einer Lösung.
Folgende Herausforderung: Bei mir wurde "dank" Vandalismus die gesamte rechte Fahrzeugseite neu lackiert. Nun sind da vom lackieren auf dem Plastikschwellen überall so weiße "Nasen" von heruntergelaufenem Poliermittel o.ä.
Ich habe schonmal ein uralten Plastikreiniger und danach Plastikpfleger No Name benutzt, die Nasen sind aber nach wie vor leider sehr gut zu sehen.
Was würdet ihr also für eine intensive Reinigung und anschließende Pflege empfehlen?
Danke und Gruß, Hendrik

Autos verbinden Menschen - und der MINI ganz besonders.
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
Hanskult schrieb:Folgende Herausforderung: Bei mir wurde "dank" Vandalismus die gesamte rechte Fahrzeugseite neu lackiert. Nun sind da vom lackieren auf dem Plastikschwellen überall so weiße "Nasen" von heruntergelaufenem Poliermittel o.ä.
Ich habe schonmal ein uralten Plastikreiniger und danach Plastikpfleger No Name benutzt, die Nasen sind aber nach wie vor leider sehr gut zu sehen.
Ich würde den Mist beim Händler (bzw. "Lackierer" oder wer das ganze verbrochen hat) reklamieren.. was sonst?!?
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
...und wenn das nicht fruchtet mit All Purpose Cleaner ran. Mit Zahnbürste. Wenn das zu soft ist, dann mit Silikonentferner ran. Und Zahnbürste. Wenn das nix bringt, ist das Farbe, dann hilft maximal 2K Verdünnung was, aber vorsicht, zu lange eingewirkt wird die Oberfläche auch mies.
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2016
Wohnort: bei Hamburg
Mein Tipp:
Black WOW Exterior Trim Restorer.
Habe damit schon so manchem Corsa C die Kunststoffe wieder aufgefrischt.
Toll daran ist; super ergiebig und hält seehehr lange.

Sobald ich meinen MINI habe, werde ich mal ein paar Bilder für euch machen.
•